Mehr als 40.000 Transaktionen im Monat werden sicher und transparent in der Online-Beantragung von Führungszeugnissen über GiroCheckout abgewickelt. Hohe Fallzahlen unterstreichen den Erfolg des E-Government-Service der Behörde. Sicheres E-Payment ermöglicht
S-Public Services entlastet öffentliche Verwaltungen mit automatisiertem Schnittstellen-Service. Zahlreiche X-Standards mit kurzen Aktualisierungszyklen betroffen. XGewerbeordnung in Berlin auf Version 1.4 umgestellt. Slawomir Polawski: Service der S-Public aktualisiert XStandards für Public
Führende Payment-Lösung im Public Sector GiroCheckout steht im Wettbewerb um eine Kundenauszeichnung. Rund 4.000 Kommunen nutzen bereits die Dienste der S-Public Services für sichere und bürgerfreundliche Online-Bezahlfunktionen. S-Public Services für
Fachausstellung der ekom21 zur Zukunft der Verwaltung ermöglicht Austausch zu aktuellen Herausforderungen des Public Sector. S-Public Services präsentiert neue Bezahlverfahren im E-Government. S-Public Services präsentiert modernes E-Payment mit Apple Pay
Heidelberg, 19. Mai 2025 – SAS, einer der weltweit führenden Anbieter von Lösungen für Daten und künstliche Intelligenz (KI), setzt seine Offensive in Sachen Branchenlösungen konsequent fort. Ein weiteres Ergebnis
Die Digitalisierung der Verwaltung ist eine zentrale Herausforderung für Kommunen. Die Landeshauptstadt Hannover zeigt, wie es im Low-Code-Ansatz gelingen kann, Verwaltungsleistungen effizient zu digitalisieren und interne Prozesse zu optimieren. Das
Mit GiroCheckout bleibt die Sparkassen-Finanzgruppe der führende Payment-Partner für Bund, Länder und Kommunen. Bürgerfreundliche Bezahlverfahren, digitale Souveränität und zukunftssichere Lösungen stehen im Fokus der erfolgreichen Zusammenarbeit. GiroCheckout bietet ePayBL Flexibilität
Heidelberg, 4. Februar 2025 – Der Widerstand der Mitarbeitenden gegenüber Veränderungen ist das größte Hindernis für Produktivitätssteigerungen bei deutschen Behörden und staatlichen Institutionen. Das zeigt eine weltweite Studie von Economist
Aus der neuen Version 1.5 des Standards XGewerbeordnung ergeben sich Änderungen für die Kommunalverwaltungen und Fachverfahrenshersteller. S-Management Services bietet die Anpassung als einfach zu nutzenden Service. Umstieg auf XGewerbeordnung 1.5
Wahlhelferschulungen per E-Learning zur Bundestagswahl 2025 – WTT CampusONE GmbH Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung Die Digitalisierung hält zunehmend Einzug in die öffentliche Verwaltung – und das nicht ohne Grund.