Wasserführende Kamin– oder Pelletöfen: Hybridsysteme liefern das ganze Jahr regenerative Energie Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden.
Ökobrennstoff Holz als Stütze der Energiewende Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI Industrieverbandes Haus, Heiz- und Küchentechnik e.V. Im Zuge der ‘Nationalen Biomassestrategie’ betont der HKI Fachverband Heiz- und Kochgeräte (HKI),
Temperatur, Brennstoffmenge und Verbrennungsluft stets im Einklang Klassiker beeindruckt durch Design und Technik Kaminöfen sind Inbegriff von Lebensart und Wohnkultur. Sie setzen optische Akzente, die jeden Wohnraum bereichern. Sogar dann,
Sonne und warme Luft – volle Leistung von Mai bis September Zukunftsorientiert: Die Kombination aus Solaranlage oder Wärmepumpe mit einer Holzfeuerung Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht
Ökologisch Heizen mit Einzelraumfeuerungen Mit Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel werden aktuell 15 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich erzeugt. Insgesamt nutzen über eine Million Haushalte in Deutschland einen Festbrennstoffkessel als
Einsatz von Brennholz ist gut für die CO2-Bilanz Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im weltweiten Vergleich.