Neumarkt in der Oberpfalz, 11. Dezember 2020. Der Bio-Pionier Neumarkter Lammsbräu engagiert sich in Partnerschaft mit den Bio-Bauern der Erzeugergemeinschaft für Ökologische Braurohstoffe (EZÖB) für den Klimaschutz durch Humus-Aufbau und
Workshop zum aktiven Umweltschutz “Mit Bokashi-Bällen Teiche retten” der EMIKO Gruppe Meckenheim klärt nebenbei anhand von Plüschmikroben auch über Viren, wie Covid-19, auf. Ziel des Workshops bleibt jedoch, die Kinder
Neben ökonomischen Zielen stehen bei der Firma DawOst / tiSsi® Kindermöbel insbesondere die ökologischen Faktoren im Vordergrund. “Wir sind bereits in der siebten Generation erfolgreich tätig und verfolgen stets ein
UNIKA Kalksandstein – natürlich wohngesund Angefangen hat es mit Lebensmitteln, heute spielt in nahezu jedem Lebensbereich das Etikett “Bio” eine kaufentscheidende Rolle. Ob Textilien, Möbel, Farben oder Putzmittel, die Produkte
My 1st PlayMais Kinder lieben es, kreativ zu werden und am Ende ihr eigenes Kunstwerk zu bestaunen: Das geht besonders gut mit My 1st PlayMais. Einfach anfeuchten, zusammenfügen und fertig
Allein im Jahr 2019 recycelte die Firma Polywood Outdoor in Indiana, USA, über 146 Millionen Plastik! Plastikbehälter sind in jedem Haushalt allgegenwärtig, vom Milchkanister über Shampooflaschen bis zum Waschmittelbehälter. Alle
120 Engagierte tauschten auf der offenen Konferenz Erfahrungen aus und vernetzten sich Am 29.02. und 01.03.2020 fand im Bonner Friedrich-Ebert-Gymnasium die Konferenz “Ernährungsdemokratie zum Anpacken – gemeinsam lernen, gemeinsam genießen,
Der nachhaltige Echtholz USB Stick “Eco Wood” im praktischen Kartenformat Im Zeitalter des Klimawandels ist Nachhaltigkeit auch im Bereich der Werbegeschenke ein wichtiges Thema. Die “Eco Wood Card” von MrDISC
Ladbar per Solar, Netzteil und im Auto – Versorgt Elektro-Geräte überall bis zu starken 1.000 Watt mit Strom – 8 Anschluss-Möglichkeiten für 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräte – Lädt per
Green-Globe macht Landwirte, Umwelt und Investoren zu Gewinnern Immer mehr Menschen. Immer mehr Nahrungsmittel. Immer mehr Düngemittel – immer mehr Klimakiller? Stopp! Sagt die Fürstenberg GmbH und präsentiert ein patentiertes