Maßgeschneiderte Reports in unübertroffener Auswertungstiefe und Detailgenauigkeit Berlin, 7. Februar 2012 – optivo schlägt ein neues Kapitel bei der Erfolgsmessung im E-Mail-Marketing auf: Das ab sofort verfügbare Modul “Erweiterte Reports”
Marken wie Limango, Mydays Türkei und Efor haben Programme aufgesetzt / Bereits mehr als 1.200 Publisher bilden das Netzwerk / Technologie überzeugt München/Istanbul, 7. Februar 2012 – Das türkische Affiliate-Netzwerk
6 Workshops angeboten durch die DSMR – www.dsmr.org Im Rahmen der monatlich stattfindenden Treffen der Deutsch-Schweizerischen Marketing-Runde (DSMR) jeweils am ersten Donnerstag des Monats fanden letzte Woche 2 x 3
Hamburg, 2. Februar 2012 – Ein Speaking-Slot ist noch frei auf den “Online Marketing Rockstars” am 24. Februar in Hamburg (www.onlinemarketingrockstars.de). Für den Programmpunkt “Vorgestellt: Drei Firmen, die man sich
Webdesign in der Praxis: Video-Präsentationen wie Imagefilme oder Produktvideos steigern Wirkung und Reichweite von Internetauftritten Frankfurt, 31.01.2012 – Dank Breitbandanschlüssen und UMTS ist der Abruf von Videodateien über das Internet
Leipziger Firma expandiert in die Schweiz und gewinnt europaweit neue Kunden Leipzig/Zürich, 01.Februar 2012 – die Internetagentur Webgalaxie ist nicht nur in Deutschland sehr erfolgreich und kann hier inzwischen über
Berlin, 31. Januar 2012 – Vom 27. bis 28. März 2012 heißt Online-Vermarkter evania Besucher der Internet World am Stand E 111 willkommen. Der Spezialist für Display- und E-Mail-Marketing begrüßt
Das vorgestelle Konzept ist eigentlich ganz einfach und läßt sich auf drei wesentliche Punkte konzentrieren: 1. Dienstleister braucht weniger Kunden. 2. Unternehmer brauchen bessere Kunden. 3. Auf diese Weise wird
Gesucht und gefunden: Im April 2011 ist addwert in das Bremer Medienhaus an der Schwachhauser Heerstraße gezogen. In den Räumen des Bremer Medienhauses hat addwert ein kreatives Umfeld und damit
83 Prozent aller Handwerker möchten gerne das Internet zur Kundenakquise nutzen – so eine GfK Studie aus 2010 – wissen aber nicht wie. Knapp 50 Prozent geben viel Geld für