Schwerkranke Najla wird im Krankenhaus Rummelsberg operiert – Großflächige Spendenaktion von Erfolg gekrönt Rummelsberg. Was vor knapp einem Jahr begonnen hat, geht nun auf die Zielgerade: Die Spendenaktion für das
Hinter Lichtempfindlichkeit und Kurzsichtigkeit kann Grauer Star stecken Die frühe Diagnose hilft beim Grauen Star, medizinisch “Katarakt” oder “Cataracta”. Das ist auch der Grund, weshalb Augenärzte zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen ab
Noch immer gilt der Graue Star als häufigste Ursache für Erblindung des Auges Der Graue Star , medizinisch “die Katarakt”, ist in der Regel eine Alterserscheinung des Auges. Nach und
Hirntumore können heute auf ganz unterschiedliche Art behandelt werden KÖLN. Hirntumore können heutzutage auf ganz unterschiedliche Weise therapiert werden. Immer mehr in den Mittelpunkt rückt dabei die moderne Neuronavigation. Sie
Fehlbildung der Gefäße können mit OP im Klinik Jung-Stilling korrigiert werden LAHN-DILL-KREIS / WETZLAR. Oft ist es ein Zufallsbefund, wenn Patienten mit der Diagnose “Angiom” konfrontiert werden. Was genau ist
Kunstlinsen bei Grauem Star und ihr Beitrag zu einem neuen visuellen Lebensgefühl Bei der Diagnose des Grauen Stars (Katarakt) sind viele Patienten zunächst beunruhigt, ist der operative Eingriff am Auge
Die Mainzer Augenärzte sind kompetente Ansprechpartner für Patienten aus dem gesamten Rhein-Main-Gebiet MAINZ / FRANKFURT. Fast jeder achte Deutsche leidet unter dem Grauen Star ( Katarakt ). Aktuellen Zahlen zufolge
Neurochirurgie für die Region Lüdenscheid/ Märkischer Kreis: Operation nach Jannetta MÄRKISCHER KREIS / LÜDENSCHEID. Bei Trigeminusneuralgie wendet die Neurochirurgie ein bestimmtes Operationsverfahren an, das als OP nach Jannetta bezeichnet wird.
Altersfolge oder Augenleiden – der Graue Star tritt häufig mit zunehmendem Lebensalter auf Was ist der graue Star ( Katarakt )? Beim Grauen Star kommt es zu einer Trübung der
Ähnlicher Name, unterschiedliche Ursachen und verschiedene Behandlungsformen Der Grüne und der Graue Star gefährden auf unterschiedliche Weise das Sehvermögen – besonders älterer Menschen. Während beim Grauen Star (medizinisch Katarakt )