Patienten, die an Schmerzen in der Schulter leiden und die ihre Arme nicht mehr gut vom Körper wegbewegen können, könnten an einer sogenannten Frozen Shoulder leiden, auch genannt chronische Schultersteife.
“Eine Unachtsamkeit reicht aus und im Straßenverkehr erleiden Sie einen Auffahrunfall, an dem Sie selber noch nicht einmal schuld sein müssen. Oder während Sie im Bus stehen, führt dieser ad
Osteopathie ist eine Philosophie. Die Hände sind das Besteck und das Wissen um die diversen Kommunikationskanäle und Verbindungen im Körper sind die Nahrung des Osteopathen. Zwischenruf von Christoffer Kreissig, Osteopath
Der Sportmediziner Dr. Waldemar Komorek setzt auf Individual-Implantologie Rund 160.000 Kniegelenke werden in Deutschland jährlich eingesetzt. Der Anstieg ist zum Teil auf den höheren Verschleiß durch aktiveres Freizeitverhalten zurückzuführen, auf
Mit dem LEONARDO® DUAL 45 und dem speziellen Laser-Behandlungs-Kit der biolitec® sichere und exakte minimal-invasive Behandlung bei Bandscheibenvorfällen – Exzellente Reduzierung des intra-diskalischen Drucks ohne Weichteilverletzung Jena, 1. November 2018
Neue Einlage medi Rigidus f-tec Ist der große Zeh steif und schmerzt beim Gehen, sprechen Experten von einem Hallux rigidus (1). Bei dieser abnutzungsbedingten, arthrotischen Erkrankung fällt die Abrollbewegung beim
Der Schweizer Spitzen-Coach Ray Popoola begleitet Experiment – auf den Fokus kommt es an Zürich / Luzern, 21. Juni 2018. Ray Popoola ist einer der renommiertesten Coach-Ausbilder im deutschsprachigen Raum.
Markenbotschafterin Barbara Schöneberger verzaubert Leipzig Eine prominente Markenbotschafterin, patientenindividuelle Therapiekonzepte sowie digitale Lösungen für Heute und Morgen: medi präsentiert auf der diesjährigen OTWorld 2018 in Leipzig Produkt-Neuheiten, jede Menge Entertainment
Spannende Themen aus Medizin und Gesundheitspolitik beim großen BVASK-Kongress Rund die Hälfte aller Sportler hat arge Sehnenprobleme. Fuß- und Volleyballer zum Beispiel mit der Patella-Sehne am Knie oder der Achillessehne
(Mynewsdesk) Das Bundeskartellamt hat es bestätigt: Die LM+ Leistungsmanagement GmbH (LM+) darf ihre Geschäftstätigkeit auf das Krankheitsbild (KHB) Orthopädie und die Palliativversorgung ausweiten. Darüber hinaus wird LM+ zukünftig gemeinschaftlich für