back to homepage

Tag "Outsourcing"

Mahindra Satyam und Galorath schließen weltweite Partnerschaft für “Should Costing”

Wiesbaden, 09. Mai 2012: Der IT- und Engineering Service-Provider Mahindra Satyam hat mit Galorath, einem führenden Anbieter für Lösungen zur Fertigungskalkulation, eine weltweite Partnerschaft geschlossen. Hauptaugenmerk liegt auf der Software

Read More

E-Bilanz ohne Rechtsgrundlage?

Das Bundesjustizministerium hat Bedenken bei der Einführung der E-Bilanz. MWS-Buchhaltungsservice Praxis-Tipp Das Bundesjustizministerium hat Bedenken bei der Einführung der E-Bilanz. Die E-Bilanz würde ohne eine ausreichende Rechtsgrundlage erfolgen. Auch die

Read More

Mahindra Satyam und Symantec arbeiten gemeinsam an Sicherheitslösungen für intelligente Stromnetze

Der IT- und Engineering Service-Provider Mahindra Satyam arbeitet ab sofort noch enger mit der Symantec Corp. zusammen, um fortschrittliche Softwareprogramme zur Sicherheit der intelligenten Stromnetze (Smart Grid) zu entwickeln. Mahindra

Read More

Mahindra Satyam startet innovativen Qualitätsservice STAMP powered by CAST

Erster Schritt der strategischen Partnerschaft zwischen Mahindra Satyam und CAST Wiesbaden: IT- und Engineering Service-Provider Mahindra Satyam bietet ab sofort strukturelle Testanalyse und Messung von Projekten (Structural Testing Analysis &

Read More

Tech Mahindra und Mahindra Satyam schließen weltweite Partnerschaft mit CA Technologies

Mahindra Satyam und Tech Mahindra werden bevorzugte Systemintegrationspartner von CA Technologies Wiesbaden, 27. April 2012: Mit der Unterzeichnung eines weltweiten Rahmenvertrags zwischen Tech Mahindra, Mahindra Satyam und CA Technologies werden

Read More

Einführung der E-Bilanz 2013 – was ist zu tun?

MWS-Buchhaltungsservice Praxis-Tipp Ab dem Wirtschaftsjahr 2013 haben alle buchführungspflichtigen Unternehmen ihre handelsrechtliche Bilanz und GuV sowie die steuerlichen Abweichungen hierzu (alternativ eine Steuerbilanz) in elektronischer Form an die Finanzbehörden als

Read More

Unsichere Kapitalmärkte: Großunternehmen optimieren ihr Personalwesen

Für viele Unternehmen sind Personalkosten ein wesentlicher Teil ihrer Gesamtkosten. Daher versuchen drei Viertel der Großunternehmen bei der derzeitigen unsicheren Lage auf den Kapitalmärkten dort Optimierungspotenzial zu identifizieren. Innovationen im

Read More

Studie: Großunternehmen mit Kostenoptimierung gut auf Kapitalmarktschwankungen vorbereitet

42 Prozent der großen Unternehmen mit mehr als 5.000 Mitarbeitern mussten 2011 negative Auswirkungen der Finanzkrise auf ihren Ertrag hinnehmen. 48 Prozent sehen auch für die Zukunft ein hohes Risiko

Read More

6. Entgeltforum der profibu GmbH

11.05.2012, Bergisch Gladbach Bensberg im Kardinal Schulte Haus Auch beim 6. Entgeltforum steht der Praxisbezug im Vordergrund. Thematische Schwerpunkte sind entgeltnahe Themen wie Demografie, Schichtplanung und Personalcontrolling. “Das Entgeltforum spricht

Read More

Prozessoptimierung: Firmen machen sich mit IT-Einsparung für Kapitalmarktschwankungen wetterfest

Acht von zehn deutschen Unternehmen versuchen für künftige Finanzkrisen besser gerüstet zu sein, indem sie ihre Prozesse optimieren. So setzt beispielsweise jedes dritte Unternehmen auf IT-Outsourcing. Außerdem wollen viele Unternehmen

Read More