Anlagenoptimierung für alternative Nutzung von Biogasen angestrebt Hochreines Methanol aus Klärgas herzustellen, das als Produkt vermarktbar ist, ist das Ziel eines aktuellen Forschungsprojekts. Das Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an
Ursachenforschung zur Degradation von Schmierfetten Funktionsstörungen von Wälzlagern können zum Totalschaden eines technischen Gesamtsystems oder zu langen Ausfallzeiten führen. Mangelhafte Schmierung ist in zirka 50 % der Fälle Ursache von
Industriewärme aus alternativen Brennstoffen In einem aktuellen Forschungsprojekt wollen das Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) und die OWI Science for Fuels gGmbH das von ihnen entwickelte Verbrennungskonzept des
OWI entwickelt neue Messmethode Die OWI Science for Fuels gGmbH sucht in einem aktuellen Forschungsprojekt nach einer kostengünstigen Methode, um mit Hilfe von Sensoren und anhand geeigneter Parameter valide Hinweise
7 % höhere Stromausbeute Eine relative Steigerung des elektrischen Wirkungsgrads von biogasbetriebenen Blockheizkraftwerken (BHKW) um 7 % ist möglich durch den Einsatz eines modifizierten Gasmotors. Dies ist das zentrale Ergebnis
Schwerpunktthema: Alternative Kraftstoffe Die OWI Science for Fuels gGmbH und die TE4FUELS GmbH bieten in ihrem neu erschienenen Tätigkeitsbericht 2018/ 19 einen Einblick in ihre aktuellen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Die