back to homepage

Tag "Parkinson"

Parkinson in jungen Jahren: Verlaufsform bestimmt individuelles Therapiekonzept

Auf diesen Umstand weist die Selbsthilfeinitiative “Parkinson in jedem Alter” aufmerksam und unterstreicht die Notwendigkeit der genaueren Bestimmung des Krankheitstypus: “Gerade, wenn es sich um eine von Tremor (Zittern) dominierte

Read More

Gute Nachrichten zum Welt-Parkinson-Tag: 0

Implantat-Akupunktur kann Betroffenen helfen. Bei Parkinso-Patienten: Winzige Dauer-Implantate sollen die Produktion von Dopamin anregen. Wenn die Motorik versagt, ist das häufig ein Zeichen für Parkinson. Hauptsymptome der neurologischen Erkrankung sind

Read More

Parkinson – Was zu tun ist, um dennoch glücklich zu sein 0

Parkinson ist eine chronische und fortschreitende neurologische Erkrankung, die durch einen Mangel an Dopamin im Gehirn verursacht wird. Die Erkrankung führt zu Bewegungsstörungen wie Schütteln, Muskelsteifheit und langsamen Bewegungen. Obwohl

Read More

Parkinson das Leben schwermachen 0

5 Tipps für mehr Lebensfreude trotz Erkrankung Im neuen Herausgeberwerk von Dr. Otti Wegrostek und Prof. Dr. Weinstabl: ” Parkinson: Ein ganzheitlicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige” wird untersucht, wie

Read More

Parkinson auf dem Vormarsch – Was tun? 0

Ganzheitliches Werk zum Thema Parkinson Parkinson – Die schleichende Krankheit Die “schleichende” Krankheit Parkinson scheint in ihrer Verbreitung gar nicht so schleichend zu sein. Seit den 90er Jahren hat sich

Read More

Buchneuerscheinung von Dr. Otti Wegrostek 0

Parkinson – ein ganzheitlicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige vom Giger Verlag Parkinson – ein ganzheitlicher Ratgeber für Betroffene und Angehörige Parkinson ist eine Krankheit, die immer weitere Verbreitung findet.

Read More

Parkinson kann jedes Alter treffen 0

37-jähriger Journalist will auf Krankheitsbild der “Schüttellähmung” aufmerksam machen Dennis Riehle Sie wird oftmals mit greisen, alten Menschen in Verbindung gebracht – dabei kann die altertümlich als “Schüttellähmung” bezeichnete Parkinson-Erkrankung

Read More

Jens Schwamborns: Mini-Gehirne können die Menge an Tierversuchen verringern 0

Jens Schwamborn: Hirnorganoide sind optimal für Forschung und Testzwecke Jens Schwamborn Im Jahr 2019 gründete Prof. Jens Schwamborn gemeinsam mit Javier Jarazo das Unternehmen OrganoTherapeutics als Spin-off der Universität von

Read More

Jens Schwamborn: Gezüchtete Hirnorganoiden sind vergleichbar mit den Strukturen des embryonalen Mittelhirns 0

Jens Schwamborn: Die in vitro hergestellten Mini-Gehirne können die direkte Forschung am Mittelhirn simulieren Jens Schwamborn Für Neurowissenschaftler wie Jens Schwamborn ist das Dilemma allgegenwärtig: das menschliche Mittelhirn ist der

Read More

Jens Schwamborn: Das Hirnorganoiden-Modell bestimmt die Zukunft in der Neurowissenschaft 0

Jens Schwamborn: Mini-Gehirne stellen tatsächliche Gehirnstrukturen perfekt dar Jens Schwamborn Das bei weitem komplexeste Organ des Menschen ist es, mit dem sich Neurowissenschaftler Prof. Jens Schwamborn in seiner Arbeit auseinandersetzt:

Read More