ARAG Experten mit wichtigen Informationen zur Bundestagswahl 2025 ARAG Experten mit wichtigen Informationen zur Bundestagswahl 2025 Noch gut zwei Wochen, bis knapp 60 Millionen Wahlberechtigte die Möglichkeit haben, mit ihren
Alleine kann ich nur verlieren, aber gemeinsam sind wir stark. Wie gross das Thema Christliche Auswanderer Partei (CAP), eine weltweite Partei, welche sich für Auswanderer- und Ausgewanderte, aber auch Minderheiten
Näher werden Sie Sahra Wagenknecht nicht kommen! Sahra Wagenknecht als politischem Popstar zu begegnen, ist nicht schwer. Christian Schneider hat sich für die Person Sahra Wagenknecht in all ihren Facetten
Ganz Deutschland ist besetzt – ganz Deutschland? NEIN! Im Wahlkreis 214 Erding-Ebersberg [1] können Wähler bei der Bundestagwahl am 22. September 2013 mit ihrer Erststimme NEIN! wählen. Zum ersten Mal
Ein gänzlich anderes Konzept Die am 1. April 2012 gegründete politische Partei mit der Kurzbezeichnung NEIN! [1] tritt in 2013 erstmals zur Bundestagswahl an. Wer NEIN! wählt, verändert nicht nur
Vorbemerkung Michael König steht am 10. Juli ab 18:00 Uhr im Portal Oki-Talk für Wahlberechtigte aus Hohberg zur Verfügung. Der telefonische oder schriftliche Kontakt wird auf www.okitalk.com möglich sein. Das
Bis auf eine Fraktion bieten die Parteien des Deutschen Bundestages dem Bundesverfassungsgericht die Stirn. Dieses hatte in 2011 die bisher geltende Fünf-Prozent-Klausel für Europawahlen für verfassungswidrig erklärt. [1] Es gibt
Aufgrund seines Engagements für Europapolitik war der Poinger Bundestagskandidat der NEIN!-Idee Marius Augustin am Samstag, dem 20. April 2013 als Bürgerbotschafter beim amtierenden Bundespräsidenten Joachim Gauck eingeladen. Er stellte Ideen
Stoff genug, um NEIN! zu sagen: NEIN! ist ehrlicher, dauerhafter und purer Widerstand. Menschen in Deutschland nehmen hin, sich schleichend enteignen zu lassen. Blockparteien sind wesentlich mitverantwortlich für diese Entwicklung
Wie auf www.NEIN-Idee.de angekündigt, fand am Sonntag, dem 10. Februar 2013, in Hannover der erste Bundesparteitag der NEIN!-Partei statt. Der Gründungsvorsitzende Jens Martinek aus Rübeland in Sachsen-Anhalt wurde zum neuen