Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag der WHO. Wer raucht hat ein doppelt so hohes Risiko für den Verlust eines Zahnimplantats im Vergleich zu Menschen, die nicht rauchen. Die Gefahr, ein
Die Periimplantitis ist noch immer das beherrschende Thema in der Implantologie. Neben allen bekannten Ursachen für eine Periimplantitis haben bei zusammengesetzten Implantaten die Reinfektionen aus den Implantatinnenräumen bisher nur wenig
Moderne Materialien für Zahnimplantate garantieren eine lebenslange Haltbarkeit. Wichtig ist jedoch, dass der Kieferknochen entzündungsfrei bleibt. Nach erfolgter Implantation ist eine entsprechende Pflege und Nachsorge von großer Bedeutung. Mehrere Langzeitstudien