Die dritte Folge der Herbst-Reihe des AGRAVIS-Podcasts ist online. Im Fokus steht diesmal die Weizen-Aussaat. Im Produktmanagement Saatgut der AGRAVIS Raiffeisen AG ist Thomas Husemann für das Saatgetreide zuständig. Gemeinsam
Hitze, Trockenheit, schlechte Erntebedingungen: Die teilweise sehr schwierigen klimatischen Bedingungen führten auch in diesem Jahr wieder zu regional sehr unterschiedlichen Maisernten. Dies zeigt der aktuelle Mais-Ergebniskompass 2022 der AGRAVIS Raiffeisen
Wetterextreme, Lieferengpässe, politische Rahmenbedingungen, Ernährungssicherheit: Der Pflanzenbau steht vor einer Vielzahl an Herausforderungen. Aus der Fragestellung, welche Pflanzenbaustrategien auch morgen noch unsere Ernährung sichern und unter welchen Bedingungen dies möglich
Die aktuellen Versuchsergebnisse für die Getreidesorten 2022 sind erschienen. Diese stellen für Landwirt:innen eine wichtige Informationsquelle für die Wahl von Getreidesorten dar. Die Ergebnisse basieren auf einer tragenden Säule der
Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit, schützen den Boden vor Wind- und Wassererosion und verringern die Nitratauswaschung. Dies sind nur einige von vielen Vorteilen, die der Anbau von Zwischenfrüchten bietet. Welche Vorteile
v. li.: Georg Krimphove, Dr. Dirk Köckler, Susanne Schulze Bockeloh, Christopher Krimphove Die Ernte 2022 rückt näher und selten wurde angesichts der Diskussion um Versorgungssicherheit, Preishausse und Energieembargo mit so
Ralf-Georg Keunecke, Pflanzenbauberater bei AGRAVIS Warum führt die AGRAVIS Versuche zu neuen Entwicklungen im Pflanzenbau durch? Wie kann ich als Landwirt:in von den Ergebnissen profitieren und wo erhalte ich weitere
Die AGRAVIS Raiffeisen AG beabsichtigt, über eine Kapitalerhöhung 50 Prozent der Anteile an der Nordic Seed Germany GmbH zu erwerben. Bisher ist das Unternehmen mit Sitz in Nienstädt/Niedersachsen eine 100-prozentige
5 Fragen zum Thema – der kompakte AGRAVIS-Podcast Zusammen mit Stefan Bobbert, Pflanzenbau-Experte in der Region Ostwestfalen und Frederik Fischer-Neuhoff, Leiter Pflanzenbau für die Region Westfalen, beantwortet Ihnen unsere Moderatorin
In den vergangenen Tagen ist es vielerorts in Deutschland bereits sommerlich warm: der perfekte Zeitpunkt für die Maisaussaat. Was ist bei der Vorbereitung der Flächen wichtig? Welche Vorteile hat beispielsweise