Zusätzliche Dokumente und Quellen auch zum Video von kla.tv auf https://www.dzg.one/Ploetzlich-und-unerwartet_leergefegte-Altersheime-seit-2021-durch-Giftspritzen Buchhinweis 11. September 2021 | Luis Vega – COVID Kill Shots: Great Culling of Humanity Buchbeschreibung: How do you
PPE Germany GmbH – Europäische Charta Verordnungen für Pflegeheime sollen schützen und stärken. Es handelt sich um eine sensible Branche, die direkt die Gesundheit und das Wohlergehen von vulnerablen Menschen,
MeinHotspot WLAN in Alten- und Pflegeheimen ist unverzichtbar – Nur sechs Prozent der deutschen Pflegeeinrichtungen sind angemessen ausgestattet Mit den Verwandten online kommunizieren, sich im Internet informieren oder bei Amazon
Besserer Schutz vor COVID-19 für Mitarbeiter, Patienten und Besucher mit SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest Nesselwang, 20. Oktober 2020 – Die neue Corona-Testverordnung des “Bundesministerium für Gesundheit” ist am 15. Oktober 2020 in Kraft
Start-up präsentiert mobilen Besuchscontainer, um die soziale Vereinsamung in Alten- und Pflegeheimen zu stoppen – Auslieferung im Mai Weltweit zwingt das neuartige Corona-Virus Menschen in die soziale Isolation. Mehr als
Aktuelle Zahlen von 2017 weisen in Deutschland rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz aus. Pro Jahr gibt es circa 40.000 neue Fälle – über 100 am Tag. Für pflegende Angehörige
(Mynewsdesk) – DIE WÜRDE IM ALTER WAHREN – Beiträge zu 70 Jahre Grundgesetz Artikel 1 – „Würde besteht darin, Teil eines großen Ganzen zu sein, in einer Gemeinschaft zu leben
(Mynewsdesk) Am 26.09.2019 feierte das St. Katharinen- und Weißfrauenstift Richtfest der neuen Seniorenwohnanlage in der Schwarzburgstraße 12 im Nordend Frankfurts. Die Anlage mit acht Geschossen bietet 31 barrierefreie Neubauwohnungen –
(Mynewsdesk) – DIE WÜRDE IM ALTER WAHREN – Beiträge zu 70 Jahre Grundgesetz Artikel 1 – Das St. Konradheim ist ein Haus, das baulich nicht als Pflegeheim auffällt. Es ist
(Mynewsdesk) In der Mainmetropole starteten am 19.08.2019 die Aktionswochen „Älter werden in Frankfurt“ unter dem Motto „In Gemeinschaft leben“. Sozialdezernentin Daniela Birkenfeld begrüßte zur Auftaktveranstaltung im Jugend- und Sozialamt Frankfurt