Spätestens jetzt sollte man mit der Vorbeugung gegen Erkältungskrankheiten beginnen und dabei die Krankenversicherung nicht vergessen Die kalte Jahreszeit hat begonnen, und wie alle Jahre wieder heißt es, sich vermehrt
Der Antrag für die private Pflegezusatzversicherung muss dem Versicherer zeitig vorliegen, so dass die Police bis 20.12.2012 zugestellt werden kann. Wer in diesem Jahr noch eine Pflegeversicherung beantragen und sich
Steigende Pflegekosten und eine zunehmende Anzahl an Pflegefällen – dem deutschen Gesundheitssystem stehen schwere Zeiten bevor. Mit dem Abschluss einer Pflegezusatzversicherung ist der Einzelne auf der sicheren Seite. Nur eine
Die private Pflegeversicherung wird immer wichtiger und sollte nicht außer Acht gelassen werden. Die Kosten im Pflegefall sind sehr hoch, und können zu einer wahren Belastung werden. Das Jahresende sollte
Schon lange reichen die Leistungen der Krankenkasse im Pflegefall nicht aus. Eine Pflegezusatzversicherung hilft den Lebensstandard zu erhalten. Pflegezusatzversicherung schließt Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung Die Leistungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung
Das Pflege-Neuausrichtungsgesetz kommt und bringt viele Verbesserungen mit. Wer sich für eine Pflegezusatzversicherung entscheidet, darf sich über einen finanzielle Unterstützung freuen. Bessere Leistungen für Demenzkranke und bei häuslicher Pflege Mit
Dr. h.c. Jürgen Gohde, Vorsitzender des Kuratoriums Deutsche Altershilfe, warnt vor Panikmache und fordert eine gründliche Reform der Pflegeversicherung (ddp direct) Köln, 30.10.2012. Laut eines Berichts in der Welt am
(ddp direct) Köln, 30.10.2012. Laut eines Berichts in der Welt am Sonntag wird die Pflege für immer mehr alte Menschen in Deutschland unbezahlbar. Diese seien zunehmend auf staatliche Unterstützung angewiesen,
Im Pflegefall kein Geld für Medikamente, Ärzte und Helfer zu haben und dabei noch auf die eigenen Kinder angewiesen zu sein. Ohne Pflegezusatzversicherung droht genau diese Situation. Eigene Einkünfte decken
Der Europäische Gerichtshof hat sich Geschlechtergerechtigkeit auf die Fahnen geschrieben. Das Resultat heißt Unisex. Versicherer dürfen ihre Beiträge ab dem 21.12.2012 nicht mehr für Männer und Frauen getrennt kalkulieren. Das