Die IBC AG fördert mittelständische Photovoltaik Installateure. Die besten werden als Top Partner jedes Jahr ausgezeichnet Jedes Jahr werden sie gewählt, die besten und verkaufsstärksten Partner der IBC Solar AG.
Der Energie und Solartag in Weissenohe am 12. Mai bietet interessante Informationen zum Thema Wärmepumpe und Photovoltaikanlage. Weissenohe, 12. April 2012. Mit Solarstrom kann man auch heizen, so das Motto
Horb a.N. / Bad Brückenau, 26. April 2011. Die Stadtwerke Bad Brückenau treiben die Energiewende voran. Im Gewann Römershag nahe der Autobahn A 7 haben sie eine starre Photovoltaik-Anlage und
Sanierungen und Energiemodernisierungen nur mit einem Ansprechpartner speziell für die Metropolregion Nürnberg Weissenohe, April, 2012. Wer sich mit dem Gedanken trägt, sein Haus neu zu renovieren, kommt um die Frage
Horb a.N., 24. April 2011. DEGERenergie hat den Verantwortungsbereich seines Sales Directors Rainer Ott erweitert: Ab sofort ist er für den globalen Vertrieb des Unternehmens verantwortlich. DEGERenergie ist Weltmarktführer für
Weltmarktführer für solare Nachführung beobachtet weltweiten Trend zur Eigenversorgung und zu dezentralen Produktionsstrukturen Horb a.N., 23. April 2011. Energiewende, Finanzkrise und steigende Strompreise forcieren die Entwicklung dezentraler Strukturen im Energiesektor.
Italienischer Baustil und Photovoltaik muß sich nicht stören Man sieht sie immer mehr, Häuser mit italienischen Charakter, die nach dem italienischen bzw. toskanischen Baustil gebaut werden. Diese Häuser haben viele
Düsseldorf, 20. April 2012. Eine von naturstrom finanzierte Photovoltaikanlage versorgt ab sofort die neu eröffnete Klinik des Ortes Njaba Kunda im westafrikanischen Gambia. Das Solarkraftwerk ist mit einem speziellen Batteriesystem
Horb a.N. / Eisenstadt, 19. April 2011. Die Umsätze im österreichischen Markt für Photovoltaik werden sich in diesem Jahr gegenüber 2011 voraussichtlich verdoppeln. Dies ist die Einschätzung von IBC SOLAR
Wer in eine Photovoltaikanlage investieren will, muss bald mehr dafür bezahlen. Durch den Beschluss der Bundesregierung am 1. April 2012 Senkungen für die Einspeisevergütung bis zu 40 % gesetzlich zu