– 1. Preis des bundesweiten Wettbewerbs “Schwarz-Rot-Bunt pro Demokratie und Akzeptanz” geht an Lied zur Stärkung von Integration und Miteinander – Gemeinsames Projekt mit lokaler JugendKulturWerkstatt (IB) im Rahmen des
Pirmasenser Science Center zählt rund 3.000 Gäste und knapp 200 ausverkaufte Führungen der Sonderausstellung // Verlängerung um einen Monat aufgrund großer Nachfrage Pirmasens, 3. Februar 2012. Eine überaus erfolgreiche Bilanz
– Westpälzische Stadt realisiert gemeinsam mit lokaler JugendKulturWerkstatt (IB) im Rahmen des BMFSFJ-Projekts “TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN” ein generationsübergreifendes Lied zur Förderung der Integration – Einbeziehung verschiedenster Einwohnergruppen und
Pirmasenser Science Center bietet künftig monatliche Plattform für Treffen des Kinderclubs des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) // Offizielle Auftaktveranstaltung am 17. Januar 2012 für Kinder und Eltern Pirmasens, 18.
Gemeinnützige Stiftung PfalzMetall spendet 15.000 Euro an Pirmasenser Science Center // Offizielle Übergabe durch Vorstandsvorsitzenden Dr. Eduard Kulenkamp im Rahmen einer Feierstunde am 16. Januar 2012 Pirmasens, 16. Januar 2012.
Konzept des Jobcenters Pirmasens zur außergerichtlichen Lösung von Widersprüchen bei Hartz-IV-Streitigkeiten überzeugt die 150 Teilnehmer der Expertentagung “Mediation und mediative Elemente im Sozialrecht” in Fulda Pirmasens, 13. Januar 2012. Im
Aus der Serie “Hidden Champions – Leuchtturmunternehmen aus der Region Pirmasens”: Steuerungs- und Automatisierungstechnik für Kraftwerke, Klär- und Industrieanlagen in aller Herren Länder: Die “Automation Company” Procont arbeitet in ihren
Westpfälzische Stadt erhält beim bundesweiten 16. ADAC Städtewettbewerb zum Thema “Erfolgskonzepte in der kommunalen Straßenerhaltung” Sonderpreis für ihr Straßensanierungskonzept Pirmasens, 2. Dezember 2011. Ein Mal mehr ist Pirmasens auf Bundesebene
Aus der Serie “Hidden Champions – Leuchtturmunternehmen aus der Region Pirmasens” Alljährlich erleiden deutschlandweit über 250.000 Menschen einen Schlaganfall. Er verursacht rund ein Drittel aller Todesfälle und ist Auslöser vieler