back to homepage

Tag "Pitta"

Die Leber und die Entgiftung aus ayurvedischer Sicht 0

Schlüssel zur Gesundheit und wie wir die Leber im Gleichgewicht halten Lebergesundheit, Pitta, Agni Die Leber spielt in unserer Gesundheit eine herausragende Rolle, und im Ayurveda, dem traditionellen Gesundheitssystem Indiens,

Read More

Ayurveda-Rasayana: Regeneration für Vata, Pitta und Kapha 0

Der Begriff “Rasayana” ist ein zentrales Konzept des Ayurveda, es fördert die Gesundheit, die Regeneration und das Wohlbefinden. Ayurveda-Rasayanas Rasayana wird als “Weg der Essenz” bezeichnet und bezieht sich auf

Read More

Ayurveda – Sommer – Sonne – Lebensfreude 0

Empfehlungen nach Ayurveda für die Konstitutionstypen Vata, Pitta und Kapha. Ayurveda-Sommer-Lebensfreude Warum ist der Sommer für viele Menschen so schön? Der Sommer wird von vielen Menschen als eine besonders schöne

Read More

Stress aus westlicher und ayurvedischer Sicht 0

Stress ist ein Zeitgeist, der aus westlicher wie aus ayurvedischer Sicht betrachtet werden kann. Auch eine Lösung kann westlich und ayurvedisch sein Ayurveda fürs Leben Immer häufiger wird heute Stress

Read More

Bedeutung der Jahreszeiten im Ayurveda 0

Die Jahreszeiten beeinflussen den Menschen ganz individuell – bedingt durch die eigene Ayurveda-Konstitution. Sommerzeit – Pittazeit Die meisten Menschen haben eine Lieblings-Jahreszeit. In dieser fühlen sich diese Menschen so richtig

Read More

Ayurveda für ein langes, gesundes und glückliches Leben 0

Nach Ayurveda leben bedeutet Gesundheit – das ist das Ziel von Ayurveda! Ayurveda ist eine viele Tausend Jahre alte Lehre; aber für mich eine der modernsten und individuellsten Gesundheitslehren, die

Read More

Ayurveda-Konstitution und Ayurveda-Kochkurs – Online 0

Die Digitalisierung machen auch Ayurveda-Seminare und Ausbildungen im Internet möglich. Mach aus dem Jahr 2021 etwas ganz Besonderes. In Zeiten von Corona ist manches anders – das haben wir 2020

Read More

Stress und Burnout – mit Ayurveda zu mehr Gesundheit 0

Gesundheit ist unser höchstes Gut. Das muss man aber nicht erst dann entdecken, wenn man krank ist. Mit dem sehr aktuellen Begriff “Burnout” beschreiben wir seit einigen Jahren einen Gesundheitszustand,

Read More

Ayurveda-Basics – die Ayurvedakonstitution 0

Die eigene Konstitution kennen und danach Leben, das ist im Ayurveda die Grundlage für Gesundheit. Jeder ist einmalig, das ist die Grundlage für die Konstitutionslehre. So muss jeder sich auch

Read More

Ayurveda-Ernährung zum Ausgleich von Vata, Pitta und Kapha

Ayurveda hat eine sehr spezifische und individuelle Ernährungslehre. Die Ayurveda-Ernährung ist individuell auf die eigene Konstitution bzw. auf die Ungleichgewichte bezogen. Oft wird sie dadurch fälschlicherweise als Diät bezeichnet. Eine

Read More