Deutscher Autor macht Furore in Thailand “Farang” nennt der Thailänder jeden, der von “draußen” kommt und sich im Land des Lächelns ansässig gemacht hat. FARANG heißt dann konsequenterweise auch die
Am 23. September hat das Bundeskabinett wie erwartet eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beschlossen. Mit dieser jüngsten EEG-Novelle sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine CO2-freie Stromerzeugung bis zum Jahr 2050
Raumschiff Berlin: Ein heiter-ironischer Blick auf das Alltagsgeschäft hinter den Kulissen der großen politischen Bühne – rein fiktiv natürlich … ENDLICH WIEDER GUTE BILDER Eine kleine POLITSATIRE Die akute Corona-Krise
HEITER LEBEN – FREUDIG STERBEN – Tipps für jetzt, danach und eine bessere Welt Lassen wir doch, historisch betrachtet, einfach das “Weltlexikon” WIKIPEDIA zu Wort kommen: Belletristik ging aus dem
Das “Letztlingswerk” eines späten Autorentalents Debut und Abschied zugleich, wer hat schon den Mut und die Chuzpe dazu? Das ist in etwa so, als ob ein Schriftsteller wie Hemingway oder
HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN – ein einzigartiges Leseerlebnis Schon jetzt hat das Buch von Anton Siebler-Stroganoff mehr Furore gemacht als mancher bekannte Bestseller im deutschsprachigen Raum zuvor. Aber warum? Vielleicht
Statement des türkischen Außenministers Mevlüt Cavusoglu Dass die Türkei zu den beliebtesten Reisezielen der deutschen Urlauber zählt, hat uns stets gefreut. Im vergangenen Jahr befanden sich die Deutschen mit fünf
Auf welchem Stand der Digitalisierung Kindertagesstätten, Schulen und öffentliche Einrichtungen sind, zeigt der Unternehmensberater Holger Hagenlocher in einem Blogbeitrag In seinem aktuellen Blogbeitrag ” Corona zeigt: Noch viele Baustellen auf
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutieren im November über die Frage “Wo steht Deutschland?” – 150 Gäste erwartet Fürth, 13. Mai 2020. “Wo steht Deutschland?”, lautet das Motto des diesjährigen Wirtschaftsgipfel
Das denkt der deutsche Mittelstand Die CDU geht mit drei Kandidaten in die Wahl zum neuen CDU-Vorsitz. Das Mittelstandsportal Die Deutsche Wirtschaft hat Firmeninhaber und Chefs befragt, wen sie sich