back to homepage

Tag "Positionsmessung"

LVDT vs digitale Messtaster: Was ist der Unterschied? 0

Der lineare variable Differentialtransformator (LVDT) gehört genauso wie der digitale Messtaster zur berührend messenden Sensorik. Diese erfassen in der Messtechnik geometrische Größen, meist für die lineare Wegmessung. Der digitale Messsensor

Read More

Distanzmessverfahren in der Laser-Sensorik 0

Lasersensoren (auch optoelektronische Sensoren) werden in vielen Bereichen der Industrie und Forschung eingesetzt, um Distanzen sicher und schnell zu messen. Dabei wird in der Regel das Verfahren der Triangulation, der

Read More

Kapazitive Sensoren KS – messgenau auch unter schwierigen Messumgebungen 0

Kapazitive Wegsensoren werden in zahllosen Anwendungen in Forschung und Industrie eingesetzt. WayCon Positionsmesstechnik bietet mit den kapazitiven Wegsensoren der Serie KS extrem hochauflösende und messgenaue Sensoren für schwierige Messobjekte und

Read More

Lasten präzise heben 0

Der Seilzugsensor SX80 in der Hebetechnik. Der Transport von schweren Lasten in der Industrie ist nicht mehr wie früher mit menschlicher Körperkraft zu verwirklichen. Hilfsmittel zum Heben von Lasten wurden

Read More