Die Operation des Grauen Star hat eine lange Geschichte Die Katarakt , also die charakteristische Eintrübung der Augenlinse, ist bereits seit sehr langer Zeit bekannt. Im alten Ägypten wurden zwar
Die Multifokallinse ist für viele Menschen mit Alterssichtigkeit (Presbyopie) eine sehr gute Lösung Bei vielen Menschen setzt ab dem 40. Lebensjahr die Alterssichtigkeit ein. Vor allem das Lesen in der
Die Cataracta, auch als Grauer Star bekannt, trifft im Alter jeden von uns. Diese charakteristische Trübung der Augenlinsen wirft daher viele Fragen auf. Einige werden hier beantwortet. Ist die Katarakt
Was ist bei der Nachsorge nach einer Operation am Grauen Star zu beachten Der Graue Star ist operativ beseitigt. Auf dem Weg hin zu einem neuen visuellen Lebensgefühl ist jedoch
Den Grauen Star operativ entfernen und die Sinneswahrnehmung erhalten Langsam aber sicher das Sehvermögen zu verlieren ist für die meisten Menschen eine Vorstellung, die Angst macht. Mit den Augen nehmen
Rund 800.000 Menschen werden pro Jahr in Deutschland operiert: Komplikationen sind sehr selten Der Augenarzt hilft bei der Suche nach der richtigen Augenlinse. (Bildquelle: © L.Klauser – Fotolia) Der Graue