Acht von zehn deutschen Unternehmen versuchen für künftige Finanzkrisen besser gerüstet zu sein, indem sie ihre Prozesse optimieren. So setzt beispielsweise jedes dritte Unternehmen auf IT-Outsourcing. Außerdem wollen viele Unternehmen
aspenONE® Engineering Software wird um führende Feststoff-Fließschemasimulation Lösung bereichert München, 07. März 2012 – Aspen Technology, Inc. (NASDAQ: AZPN), ein führender Anbieter von Software und Services für die Prozessindustrie, kündigt
Luise Berrang – erfolgreicher Unternehmercoach aus München – verschafft Ihren Kunden durch die Prozessoptimierung wieder eine Vogelperspektive über das eigene Unternehmen. Das Ergebnis sind verkürzte Geschäftsprozesse, Erfüllung lang gehegter Ziele,
Process Director ermöglicht die Integration vielfältiger Prozesse in einer Plattform Die ReadSoft AG aus Frankfurt (www.readsoft.de), führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Prozessen in SAP, stellt auf der
Rund die Hälfte der IT-Budgets fließt heute in Outsourcing-Services. Trotzdem werden in der Mehrzahl aller Sourcing-Vorhaben fundamentale Fehler gemacht, die unnötige Kosten verursachen und Einsparpotenziale verschenken – in einzelnen Fällen
Ingenics Projekt zur gesamtheitlichen Werksentwicklung bei Mercedes-Benz Molsheim erfolgreich abgeschlossen (Ulm/Molsheim) – Die im Elsass ansässige MB Molsheim S.A.S., Teil der Mercedes-Benz (MB) Custom Tailored Trucks (CTT), der zentralen Anlaufstelle
Luise Berrang – erfolgreicher Unternehmensberater aus München – verschafft ihren Kunden durch die Prozessoptimierung steigende Statistiken und wieder eine Vogelperspektive über das eigene Unternehmen. Das Ergebnis sind verkürzte Geschäftsprozesse, nachhaltiger
So entdecken Sie mögliche Einsparpotenziale Die Logistikbranche boomt seit Jahren und wächst stetig weiter. Neben reinen Logistikbetrieben kämpft so gut wie jedes Unternehmen aus Produktion und Handel mit einem stets
Gerd Rüsse, Konzernstratege der TA Triumph-Adler GmbH, Marktführer im Managed Document Business, erklärt, welche drei Schritte 2012 im Dokumentenmanagement von Kostendruck zu Effizienzsteigerung und Ressourceneinsparung gegangen werden sollten. Der Kostendruck
Mit Förder- und Lagertechnik die Abläufe in der Produktion optimieren Alpenrod, 28. November 2011 – Wächst das Sortiment eines Unternehmens wie z.B. eines Versandhandels, müssen weiterhin kurze Lieferzeiten sowie individuelle