Die easyRAUM GmbH aus Düsseldorf, Anbieter von 3D CAD Software zur Visualisierung von Veranstaltungsstätten, launchte 2018 das erste 3D Location Portal unter https://3d-location.de für die MICE-Branche. Das Portal dient dem
In Deutschland sieht sich das Gesundheitssystem im Spannungsfeld gegensätzlicher politischer Entwürfe, verunsicherter, aber auch selbstbewusst fordernder Patienten und überreglementierter kassenärztlicher Vergütungssysteme einem verstärkten Veränderungsdruck ausgesetzt. Für den Arzt gilt, nicht
Der Einsatz von PlanningPME als Software zur Raumbuchung und Raumbelegung Viele wissen es noch nicht. Die Ressourcenplanung PlanningPME eignet sich hervorragend für die Planung der Raumbelegung in Schulen, Universitäten und
Viele Unternehmen sehen sich in den letzten Jahren mit verstärktem Kostendruck konfrontiert. Die Optimierung der Auslastung der Infrastruktur bietet erhebliches Sparpotential. Für grosse Unternehmen gleichermassen wie für KMU lohnt es
“Wie können Regionen im Alpenraum die Chancen des demografischen Wandels nutzen?” – lautete die zentrale Frage von “Demochange”. 13 Partner aus fünf Alpenländern haben dazu interessante Fakten aufgezeigt und mit
Am 26. und 27. September 2012 präsentieren die Partner des EU-Projekts DEMOCHANGE die wichtigsten Ergebnisse in Kranjska Gora. Sie laden dazu Interessierte und Fachleute, vor allem aus den Bereichen Raumplanung,
Bevor die UmweltministerInnen aller Alpenstaaten in der Schweiz tagen, unternimmt der Generalsekretär der Alpenkonvention einen fünftägigen Fußmarsch zum Tagungsort Poschiavo. Er will damit die Öffentlichkeit wachrütteln und vorbildliche Akteure im
Während noch vor wenigen Jahrzehnten die meisten Bäder einfach ausgestattet und sehr zweckmäßig eingerichtet waren, konnte in jüngster Zeit bei der Badeinrichtung ein Trend zu mehr Individualität verzeichnet werden. So