GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: In seinem Urteil vom 02.12.2011 (AZ: 20 U 134/10) entschied das Oberlandesgericht Köln, dass man
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Nun sehen die Prognosen für das Jahr 2013 anscheinend ebenfalls schlecht aus. Für die
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Die Staatsanleihen wurden in der Vergangenheit wohl oftmals als sichere Geldanlage angepriesen. Viele Anleger
BGH äußert sich zur Auslegung von Abfindungsbestimmungen aus einem Gesellschaftsvertrag einer GmbH http://www.grprainer.com/GmbH.html In seinem Urteil spricht sich der BGH für eine Auslegung von Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag für einen aus
Endgültige Liquidierung des Fonds “SEB Optimix Ertrag” http://www.grprainer.com/SEB-Asset-Management-S.A.html Die Kapitalanlagengesellschaft SEB Asset Management S.A. soll mit Wirkung zum 11.12.2012 die endgültige Schließung des Fonds “SEB Optimitx Ertrag” beschlossen haben, heißt
Gültigkeit von kopierten Testamenten durch das OLG Naumburg bestätigt http://www.grprainer.com/Erbrecht.html In der Regel lässt sich durch das originale Testament die Eigenschaft als Erbe nachweisen. Doch nun soll es vereinzelt auch
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Sollte der Fall eintreten, dass das Originaltestament verschwindet, könne der Wille des Erblassers auch auf
GRP Rainer Rechtsanwälte und Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Anlegern des SEB Optimix Ertrag drohen zum Ende des Jahres schlechte Nachrichten. Nachdem der
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com führen aus: Dabei sind die Richter aus Karlsruhe am 27.09.2011 (AZ: II ZR 279/09) insbesondere der Auffassung,
Anleger können Schadenersatzansprüche geltend machen bei Prognosefehlern im Prospekt http://www.grprainer.com/Bank-und-Kapitalmarkrecht.html Im Falle eines Nichteintritts der im Prospekt prognostizierten Entwicklung, können Anleger aus Prospekthaftung Schadensersatzansprüche haben. GRP Rainer Rechtsanwälte, Steuerberater, Köln,