back to homepage

Tag "Rechtsanwalt"

Was tun bei Festnahme und Untersuchungshaft? 0

Wenn jemand durch die Polizei verhaftet wird, gilt es Spielregeln zu beachten, um die optimale Verteidigung des Betroffenen sicherzustellen. Warum wird jemand verhaftet? In den meisten Fällen handelt es sich

Read More

Anwaltskanzleisoftware.de geht heute online 0

Fachportal hilft Juristen bei der Wahl von Anwaltssoftware Die Anforderungen an Arbeits- und Kosteneffizienz in der Rechtsberatungsbranche wachsen stetig. Hier greifen viele Kanzleien in Zeiten der Digitalisierung auf Anwaltssoftware zurück,

Read More

BGH: Missbrauch der überlegenen Marktmacht verstößt gegen Kartellrecht 0

BGH: Missbrauch der überlegenen Marktmacht verstößt gegen Kartellrecht Missbraucht ein Unternehmen seine Marktmacht, verstößt es gegen das Kartellrecht. Der Bundesgerichtshof stärkte mit Urteil vom 23. Januar 2018 das Bundeskartellamt (Az.:

Read More

Gewinne mit Bitcoin & Co. – Jetzt kommt die Steuer 0

Gewinne mit Bitcoin & Co. – Jetzt kommt die Steuer Für viele Anleger in Bitcoin & Co. sprudelten im vergangenen Jahr die Gewinne. Wer diese Gewinne nicht ordnungsgemäß versteuert, kann

Read More

Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Altkunden 0

Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Altkunden Der Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters bei Umsatzsteigerungen mit Altkunden ist immer wieder ein Streitthema. Ein Urteil des OLG Celle stärkt die Position der Handelsvertreter (Az.: 11

Read More

FG Düsseldorf: Betriebsprüfung auch über Zeitraum von drei Jahren hinaus zulässig 0

FG Düsseldorf: Betriebsprüfung auch über Zeitraum von drei Jahren hinaus zulässig Besteht der Verdacht einer Steuerstraftat, kann das Finanzamt auch eine Betriebsprüfung über den üblichen Prüfungszeitraum anordnen. Das hat das

Read More

Arbeit auf Abruf – was bedeutet Abrufarbeit und was ist dabei zu beachten? 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeit auf Abruf bzw. Abrufarbeit zeichnet sich dadurch aus, dass es der Arbeitgeber in der Hand hat, den Arbeitnehmer

Read More

Fristlose Kündigung bei Drohung des Arbeitnehmers mit Selbstmord 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Drohungen des Arbeitnehmers gegenüber dem Arbeitgeber belasten das Arbeitsverhältnis und sind geeignet, Grund für

Read More

Wechselnder Vermieter – Tipps für Mieter 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin. Ein Wechsel des Vermieters kann verschiedene Gründe haben. Der ursprüngliche Eigentümer kann die entsprechende Wohnung veräußert haben oder aber

Read More

Tattoos bei der Arbeit: welche Vorgaben dürfen Arbeitgeber machen? 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Die Berliner Senatsinnenverwaltung hat vor kurzem die Polizeidienstvorschriften dahingehend geändert, dass Polizisten ihre Tattoos nun im Dienst sichtbar zeigen

Read More