back to homepage

Tag "Rechtsanwalt"

Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen 0

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil vom 20.10.2016

Read More

Zahlungsrückstände: Kündigung der Wohnung auch bei unverschuldeter Notlage? 0

Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, und Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin. Maximilian Renger: Der Bundesgerichtshof hat sich zuletzt mal wieder in einem Urteil zum Thema

Read More

Befristeter Arbeitsvertrag: Kündigung möglich? 0

Ein Interview von Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, mit Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen. Maximilian Renger: Auf unserem YouTube-Kanal hat zuletzt ein Zuschauer gefragt, ob ein befristeter Arbeitsvertrag

Read More

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung des Franchisevertrags 0

GRP Rainer Rechtsanwälte: Bewertung des Franchisevertrags Die wesentlichen Vereinbarungen zwischen Franchisenehmer und Franchisegeber werden im Franchisevertrag getroffen. Dieser sollte daher von beiden Parteien genau geprüft werden. GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln,

Read More

Gebr. Sanders: Gläubiger können Forderungen bis 24. Januar anmelden 0

Gebr. Sanders: Gläubiger können Forderungen bis 24. Januar anmelden Das Amtsgericht Bersenbrück hat am 1. Januar 2017 das reguläre Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gebr. Sanders GmbH & Co. KG

Read More

Hansa Treuhand HT Twinfonds: MS HS Bizet und MS HS Bach insolvent 0

Hansa Treuhand HT Twinfonds: MS HS Bizet und MS HS Bach insolvent Die Containerschiffe MS HS Bizet und MS HS Bach bildeten den von Hansa Treuhand aufgelegten HT Twinfonds. Inzwischen

Read More

Gemeinschaftliches Ehegattentestament und Scheidung 0

Gemeinschaftliches Ehegattentestament und Scheidung Das gemeinschaftliche Ehegattentestament kann seine Tücken haben. Besonders dann, wenn die Ehe geschieden wird und der neue Ehepartner im Erbfall leer ausgehen könnte. GRP Rainer Rechtsanwälte,

Read More

Lebensversicherung: Rückabwicklung durch Widerspruch häufig möglich 0

Lebensversicherung: Rückabwicklung durch Widerspruch häufig möglich Der Widerruf bzw. Widerspruch einer Lebensversicherung erweist sich in der Regel als deutlich lukrativer als die Kündigung der Police. In vielen Fällen ist der

Read More

KTG Energie AG: Insolvenzplan zugelassen 0

KTG Energie AG: Insolvenzplan zugelassen Das zuständige Amtsgericht Neuruppin hat den Insolvenzplan der KTG Energie AG zugelassen und dem Gläubigerausschuss weitergeleitet, teilte das Unternehmen am 23. Dezember 2016 mit. GRP

Read More

Familienstiftung und Unternehmensnachfolge 0

Familienstiftung und Unternehmensnachfolge Um Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden oder auch um die Frage der Unternehmensnachfolge zu lösen, kann die Gründung einer Familienstiftung eine sinnvolle Option sein. GRP Rainer

Read More