back to homepage

Tag "Rechtsschutz"

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Weihnachtsfeier 0

Alkohol | Versicherungsschutz | Taschendiebe Zu viel Glühwein kann doppelt schaden Gehört der Besuch des Weihnachtsmarktes zum offiziellen Teil einer betrieblichen Weihnachtsfeier, dann sind Unfälle durch die Berufsgenossenschaften versichert. Das

Read More

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht 0

Mietpreisbremse: Überhöhte Miete erst nach Vertragsschluss reklamieren? Seit 1. Juni 2015 gibt es die sogenannte Mietpreisbremse. In ausgewiesenen Gebieten dürfen Vermieter die Miete beim Mieterwechsel nur noch eingeschränkt erhöhen. Mieter

Read More

ARAG Recht schnell… 0

Aktuelle Urteile auf einen Blick +++ Immobilienanzeigen: Angaben gemäß Energieeinsparverordnung sind erforderlich +++ Die Veröffentlichung einer Anzeige für eine Immobilie mit Energieausweis ohne die nach der Energieeinsparverordnung erforderlichen Pflichtangaben ist

Read More

Familienrecht 2.0 0

ARAG Experten über Co-Eltern, Regenbogenfamilien und andere neue Familienformen ‘Vater, Mutter, Kind’ mag vielleicht noch immer ein beliebtes Spiel unter Kindern sein, aber in der realen Welt hat dieses traditionelle

Read More

Neues EU-Führerscheinsystem 0

ARAG Experten informieren, ab wann welche Führerscheine ablaufen Der alte ‘Lappen’ muss weg. Und zwar deutlich früher, als auf den meisten Papier-Führerscheinen im Ablaufdatum vermerkt. Damit setzt Deutschland eine 2006

Read More

Elternunterhalt – Wenn Kinder für die Eltern zahlen 0

ARAG Experten zur Unterhaltspflicht der Kinder für ihre Eltern Wer Kinder in die Welt setzt, ist für sie verantwortlich und muss für sie sorgen. Da es die geliebten Sprösslinge sind,

Read More

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Mobbing 0

ARAG Experten zitieren Urteile zu einem wachsenden Problem – Teil 2. Lehrer: Schon “verbale sexuelle Kontakte” sind ein Kündigungsgrund Ein Lehrer, der einer 16-jährigen Schülerin explizit sein sexuelles Interesse an

Read More

Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht unzureichend für IT-Mittelstand 0

-BITMi kritisiert multilaterales Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht als unzureichend für einen besseren Rechtsschutz des IT-Mittelstands -Positionspapier zum Übereinkommen über ein Einheitliches Patentgericht fasst Kritik und Forderung nach europäischem Patentsystem

Read More

Geschäftsunfähigkeit bei Demenz 0

ARAG Experten sagen, wie Sie vorsorgen können. Die Zahl der demenzkranken Menschen steigt seit Jahren immer weiter an. Laut Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Berlin waren es im vergangenen

Read More

ARAG Verbrauchertipps

Punkt, Punkt, Komma, Strich: Können Smileys beleidigen? Immer häufiger werden in der schriftlichen Kommunikation per SMS oder E-Mail so genannte Emoticons – Zeichenfolgen, die einen Smiley nachbilden, um in der

Read More