Wie wir bei GEMES Abfallströme trocknen und wertvolle Ressourcen zurückgewinnen Als GEMES, Ihr Abfallentsorgungs- und Recyclingunternehmen aus Saalfeld in Thüringen, sind wir Experten darin, aus Abfall etwas Wertvolles zu machen.
Wie wir Abfall in wertvolles Gartengold verwandeln Wir als GEMES Abfallentsorgung und Recycling GmbH, das Abfallentsorgungs- und Recyclingunternehmen aus Schöngleina und Saalfeld in Thüringen, wissen, dass Abfall viel mehr ist
(Bildquelle: Reju) PARIS, Frankreich, 3. Oktober 2024 – Reju™, das fortschrittliche Unternehmen für die Aufbereitung von Textilien zu Textilien hat seine erste Produktionsstätte – den Regeneration Hub Zero – in
Das Kinderbuch “Alina und Eco” zählt zu den Finalisten im Bereich Excellent Communications Design. “Alina und Eco”, das Kinderbuch über Aluminiumrecycling, wurde für den German Design Award 2025 in der
Mit dem Gesamtvolumen könnten 1,2 Millionen Liter Müll aus der Natur verschwinden – das entspricht der Menge von zweieinhalb Schwimmbecken. RE:CIRCLE ist stolzer Partner des UN World Cleanup Day 2024.
Kunststoff-Initiative sucht Beispiele innovativer Ideen für eine nachhaltige Zukunft Wertstoffkreisläufe sind ein wichtiger Bestandteil unserer Wertschöpfungsketten. Aus recycelten Materialien werden neue Produkte, die viele gar nicht kennen. Um hier Abhilfe
Komplexer werdende Prozesse – Beitrag im Magazin “Schüttgut & Prozess” Digitale Simulation: Optimales Sieb zur Trennung verschiedener Recycling Werkstoffe Grafing b. München, 12. Juli 2024 – Recycling wird immer vielfältiger
Wiederverwerten für die Zukunft ALPLA und Getränkeabfüller Coca-Cola FEMSA bauen eine weitere Recyclinganlage in Mexiko. Verpackungsspezialist ALPLA baut gemeinsam mit Getränkeabfüller Coca-Cola FEMSA derzeit eine Recyclingfabrik im mexikanischen Bundesstaat Tabasco.
Plastikmüll: Vom Problem zum Potenzial Vom Wegwerfprodukt zur Wertstoffquelle. (Bildquelle: @ALPLA) Abfall war schon immer etwas Verborgenes. Erst mit dem weltweiten Aufkommen des Kunststoffmülls wird der Umgang mit dem benutzten
Platinen, sprich Leiterplatten, sind Bestandteil fast aller elektronischer Geräte. Bei der Herstellung solcher Platten wird häufig Lot in Form von Paste verwendet. Die dabei entstehenden Reste können allerdings nur kurze