Pascal Weinclub wird kommerziell www.Pascal-Weinclub.de , das Weinmagazin und www.rossini-weine.de , der Weinfachhandel arbeiten nun zusammen. Michael und Pascal haben sich zusammengetan. Michael arbeitet seit 1997 selbstständig mit seinem mehrfach
“Mit neuer Power ins Geschäftsjahr 2013” unter diesem Motto lud das enerix-Franchise-System seine Partner zur Jahrestagung in die Domstadt nach Regenburg ein. Partnertagungen gehören zu den wichtigsten Informationsveranstaltungen in einem
Im Rahmen von Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte Dr. Schulte & Partner rund um das Umweltrecht werden von verschiedenen Referenten und Experten Fragen rund um das Umweltrecht geklärt. Ein Modul
Regensburg/Kirchweidach: Entwarnung für das Projekt Geothermie in Kirchweidach – Ungeachtet der Vorkommnisse um den Investor SAM AG aus dem Schweizer Hergiswil sind die Bohrungen für den Kraftwerksbau finanziell abgesichert und
Die Fragen des Umwelt- und Gewässerschutzes sind wichtige Themen für die Vorbereitung und Durchführung von Projekten – unabhängig von Frage nach den Motiven, sei es Umweltschutz, seien es ökonomische Aspekte.
-Der Vergleich mit den bestehenden nationalen Anforderungen von Florian Fritsch, Consultant und Dr. Thomas Schulte, Rechtsanwalt- Das deutsche Recht unterscheidet in seinen Mindestanforderungen nicht nach der Schutzbedürftigkeit der Gewässer, sondern
Die zwischen Regensburg und Straubing ansässige Schreinerei Auburger stellt jede Küche individuell nach Kundenwunsch in echter Schreinerarbeit her. Ein echtes Highlight ist die Küchenplanung, bei der Tobias Auburger die Küche
Ergotherapie: Das Regensburger Therapiezentrum Rombach lädt zu neuen Tagen der Fortbildung für Fachkräfte im Januar und Februar ein. Die Top-Referentin und Fachbuchautorin Britta Winter ist auch hier wieder Top-Akt der
Im Rahmen der Fortbildungsveranstaltungen der Rechtsanwälte hielt Dr. Thomas Schulte einen kurzen Vortrag über die Besonderheiten des deutschen Abwasserbeseitigungsrechts. Folgendes wurde herausgearbeitet: Staat als Überwacher und Versorger Das deutsche Abwasserbeseitigungsrecht