Im geschäftlichen Kontext ist es normalerweise üblich, Visitenkarten auszutauschen. Während in China die Karte dem Geschäftspartner mit beiden Händen und einer kleinen Verbeugung überreicht wird, wird die hierzulande gerne direkt
Mobbing ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr. Mit Sicherheit kennst auch du zumindest eine Person, die auf ihrem Arbeitsplatz oder in der Schule gemobbt wird. Hinter Mobbing versteckt sich nicht
“Du” signalisiert soziale Nähe, Sympathie, Intimität. “Sie” steht für soziale Distanz, Neutralität und Respekt. So weit, so gut – und auch wieder nicht: Wann wir einen Menschen duzen oder siezen,
Eine neue Arbeitsstelle zu finden, die genau den eigenen Vorstellungen, Werten und beruflichen Zielsetzungen entspricht, kann sich als große Herausforderung erweisen. Daher suchen immer mehr Bewerber nach Möglichkeiten, zusätzliche Informationen
So ist das mit der Pünktlichkeit, wenn ein deutscher Name auf der Visitenkarte steht: Die Germanen haben weltweit einen Ruf zu verteidigen. Deshalb ist es umumgänglich bei Terminen in Südeuropa
Erfolgsfaktor Respekt “Respect” – mit diesem Titel von Otis Redding landete Aretha Franklin 1967, vor genau 50 Jahren, einen Welthit. Was damals zum Motto der feministischen und afroamerikanischen Bewegung wurde,
Ein Stück über Vertrauen, Rache und die Auswirkungen von Cybermobbing. PREMIERE Am 24.10.2017 um 18:00 feiern wir die Premiere von “4YEO-4YourEyesOnly”. Für alle ab 15 Jahren. Ein Stück über Vertrauen,
Das Wort ist so allgegenwärtig, so dass sich kaum einer Gedanken macht, was eigentlich bedeutet. In der Architektur findet sich das Wort “Baustil” wieder, eine Prägung der Bauten einer bestimmten
Wegen des großen Erfolges im letzten Jahr, startet auch zum Valentinstag 2013 wieder: die kostenlose Notfallhotline für gebrochene oder verletzte Herzen. Die Valentinshotline ist vom 13.02.13 bis 15.02.13. von 8.00
Pläne, Ziele, Visionen – wichtig ist ein erfülltes Leben. Seien wir uns ehrlich: Schon von klein auf lernt man, im Morgen zu leben. Immer wieder bekommt man gesagt, dass man