Innocan hat mehrere zum Patent angemeldete Verabreichungssysteme für Cannabinoide entwickelt, um ihre Potenz und Wirksamkeit zu verbessern. In einem 3-teiligen-Interview erfahren Sie, welche Alleinstellungsmerkmale Innocan auszeichnen, wie sich die Bioverfügbarkeit
Immer mehr Unternehmen und auch Branchen öffnen sich dem Hype um die NFTs. Die Kunstbranche ist bei dieser Entwicklung ganz weit vorne mit dabei. Das zeigt alleine schon eine Zahl:
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, erkannte der Philosoph Arthur Schopenhauer. Und ein chinesisches Sprichwort sagt: „Wer glaubt, keine Zeit für seine Gesundheit zu haben, wird
Wohl fast jede Person hatte schon einmal Kontakt mit Graphit, immerhin wird Rohstoff bei der Herstellung von Bleistiftminen verwendet. Doch eines ist klar: Graphit ist sehr vielfältig einsetzbar und längst
Wer kennt ihn nicht, den Spruch: Ist das Kunst, oder kann das weg? Was denn nun wirklich Kunst ist, und was nicht, darüber wird man sich wohl auch in 100
Alkoholkonsum- und Binge-Störungen zählen zu den weltweit am weitest verbreiteten Krankheiten, für die noch keine ausreichend effektiven Therapiemethoden bestehen. Doch gerade Alkohol- und andere Suchterkrankungen beeinträchtigen das Leben der Betroffenen,
In Europa tobt ein Krieg, die Inflation nimmt lange nicht dagewesene Züge an und die Corona-Pandemie verliert nur spärlich ihren Schrecken. Alles Faktoren, welche die ökonomische Entwicklung bremsen. Das lässt
Nils Gabriel Sefström war tief beeindruckt, als er im Jahr 1831 das Metall Vanadium wiederentdeckte. Er nannte es „göttlich schön“ und gab dem Element mit der Ordnungszahl auch einen entsprechenden
Der Krieg in der Ukraine verschärft die ohnehin in den vergangenen Jahren bereits gestiegenen geopolitischen Spannungen noch einmal zusätzlich. Das hat auch Folgen für den Rohstoffmarkt. Denn Sorgen über eine
Der ureigene Wunsch der Menschen nach Unterhaltung ist ungebrochen. Das ändert sich auch in schweren Zeiten oder Krisen kaum – es ist wohl eher gegenteiliges der Fall. Zwar waren die