Ein riesiges Land, das nur von rund knapp 26 Millionen Einwohnern bewohnt wird. Im Gegensatz zu China, Japan, Indien und Südkorea wirkt die Bevölkerung von Australien fast lächerlich gering, doch
Unter dem Motto „Handeln, bevor Schmerzen chronisch werden“ findet am 7. Juni 2022 zum elften Mal der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz statt“. Ausgerichtet von der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V.
Europa strebt an die Spitze des Kampfes gegen Lebensmittelvergeudung. Die Zeit drängt. Doch ein neues Verfahren des US- amerikanischen Agrar- und Ernährungstechnologieunternehmen Save Foods könnte sich als wirksames und noch
Home-Office statt Büro, Teams-Meeting statt Treffen im Konferenzsaal und neue Programme und Apps, von denen man vorher noch nicht einmal den Namen konnte. Diese Veränderung haben in den letzten Jahren
Innocan hat mehrere zum Patent angemeldete Verabreichungssysteme für Cannabinoide (CBD) entwickelt, um ihre Potenz und Wirksamkeit zu verbessern. In einem 3-teiligen-Interview erfahren Sie, wie sich die Bioverfügbarkeit von Cannabinoiden verbessern
Mietpreise und Immobilienpreise sind ständiges Thema in öffentlichen und privaten Debatten. Würde man von Wohnungsnot sprechen, wäre das angesichts der Preisentwicklungen keine Übertreibung. Dabei blieben die Preise für Wohnimmobilien in
Die Corona-Pandemie hat vielen Branchen schwer zugesetzt. Nicht so der Gaming-Branche, die in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufschwung erlebt hat. 2020, als viele Unternehmen mit voller Wucht von der
Vermeidung von Pestiziden: Unternehmen wie Save Foods, K+S AG, Deere & Co, Kroger, Elly Lilly und Microsoft wollen den Agrarhandel umgestalten Die Haltbarkeit von Lebensmitteln ist ein zentrales Thema, welches
Das Geschäftsmodell des deutsch-kanadischen Informationsanbieters CoinAnalyst beinhaltet unter anderem den kostenpflichtigen „Crypto Market Letter“, der im April 2020 erstmals erschienen ist und Anlegern seither nützliche Hintergrundinformationen über den Kryptomarkt im
„Afrika hebt ab“ – deutsche Unternehmen wie Cogia, BMW, Daimler und Siemens helfen bei der Industrialisierung in Afrika Kein Kontinent der Welt hat sich aus wirtschaftlicher Sicht in den letzten