ARAG Experten über ein ganz entspanntes Rentenmodell – Teil 2 Reisen, Zeit mit der Familie verbringen, ausschlafen, sich ehrenamtlich engagieren, die Welt umsegeln – es gibt so viele Dinge, die
Formale Probleme rechtzeitig klären sup.- Was kommt nach dem Ende des Berufslebens? Manche Menschen befürchten eine Sinnkrise, andere jedoch nähern sich diesem Lebensabschnitt mit optimistischen Erwartungen: endlich Zeit für die
Aufgrund des demografischen Wandels in Deutschland und der damit verbundenen Knappheit an qualifizierten Arbeitskräften wird es immer wichtiger ältere Menschen länger in die Berufswelt einzubinden. Somit kann wertvolles Wissen und
Neue Herausforderungen nach dem Berufsleben sup.- Wer stets ein aktives Leben geführt hat, dem fällt der Wechsel in den Ruhestand oft schwer. Nicht jedem gelingt es, das Ende der betriebsamen