Norderstedt, 08.11.2013 Im Rahmen der Agritechnica 2013 freut sich das EURALIS – Team auf die Gutschein-Übergaben der ausgelosten Rundflüge, aus der diesjährigen Maisfeldtagsaktion, auf dem EURALIS StandB13 in Halle 17.
Tübinger Start-up hat sich auf die genomische Analyse von Saatgut spezialisiert (Stuttgart/Tübingen) – Die Computomics GmbH & Co. KG ist ein junges Spin-off der Universität Tübingen. Die Geschäftsführer und Mitgründer
Am 05.10.2012, in Gollhofen (Mittelfranken) präsentierte EURALIS Saaten ihre Maissortenversuche. Unter der Federführung der Firma CLAAS und in Kooperation mit weiteren Partnern aus der Agrarbranche wurde ein Flutlichtabend gestaltet, der
SGS offiziell als erste Prüfstelle benannt Die SGS Germany GmbH (“SGS”) ist als erste und bisher einzige unabhängige Kontrollstelle im SeedGuard-System zugelassen worden. Damit werden für Saatguthersteller und Beizstellen nun
Empfingen: Der OASIS-Versand aus dem schwäbischen Empfingen begrüßt ausdrücklich das heute durch den EuGH ergangene Urteil, wonach Saatgutzüchter nicht amtlich registriertes Saatgut, wie z.B. alte, fast schon ausgestorbene Sorten, züchten