HEITER LEBEN – FREUDIG STERBEN – Tipps für jetzt, danach und eine bessere Welt Lassen wir doch, historisch betrachtet, einfach das “Weltlexikon” WIKIPEDIA zu Wort kommen: Belletristik ging aus dem
Das “Letztlingswerk” eines späten Autorentalents Debut und Abschied zugleich, wer hat schon den Mut und die Chuzpe dazu? Das ist in etwa so, als ob ein Schriftsteller wie Hemingway oder
Weltneuheit inklusive: Autoren-Signatur per Internet Wer heutzutage ein Buch zur Hand nimmt, liest, es wieder freudig zuklappt und sich zufrieden lächelnd zurücklehnt, der könnte nur noch durch eine persönliche Widmung
HEITER LEBEN, FREUDIG STERBEN – ein einzigartiges Leseerlebnis Schon jetzt hat das Buch von Anton Siebler-Stroganoff mehr Furore gemacht als mancher bekannte Bestseller im deutschsprachigen Raum zuvor. Aber warum? Vielleicht
Der ARAG Tipp zum Wochenende: “Lies mal wieder ein Buch!” Der Frühsommer zeigt sich zwar von seiner besten Seite. Allerdings macht uns das Coronavirus bei vielen Freizeitvergnügen einen Strich durch
(Mynewsdesk) Mit einigen Tagen Verzögerung ist heute unser neuer Buchtitel Microsoft Dynamics NAV 2018 RapidStart in die Auslieferung gegangen. Auf Grund des extrem guten Starts unseres Titels Microsoft Dynamics NAV
Wie sozial gerecht ist Deutschland? Im wesText Verlag erscheint am 19.12.2017 das sozialkritische Sachbuch “Von Lügen und Lösungen. Tacheles, Justitia!” der Autorin Michaela Kronenberg. Das Taschenbuch, das 16,90 EUR kostet,
Folter und Hinrichtung von der Frühzeit bis in die Gegenwart – Band 1 Im soeben im BoD-Verlag erschienenen ersten Band der neuen Sachbuchreihe finden sich die interessantesten Informationen zu einem
Der Gatzanis Verlag aus Stuttgart eröffnet mit dem ersten Interviewfilm zu den Wechseljahren seine Kurzfilmreihe G:fragt! In der neuen Kurzfilmserie G:fragt! interviewt der Gatzanis Verlag aus Stuttgart Menschen, die zu
Meine Wechseljahre – sichtbar bleiben im Tanz der Hormone “Mein Herz tanzt – und jedes Molekül bewegt sich!”, sangen MIA. 2006 in ihrem “Tanz der Moleküle” und beschrieben damit einen