Die Bautzen IT.Group setzt ihre Webinar-Reihe “Application Lifecycle Management mit dem SAP Solution Manager” fort. Die kostenlosen Informationsveranstaltungen zeigen, wie Unternehmen schlanke, flexible und effiziente IT-Prozesse gestalten können. Mit SAP
Personalbedarf und Personaleinsatz exakt aufeinander abzustimmen ist eine hohe Kunst. Eine Schnittstelle des SAP-Partners KWP verbindet die SAP-Zeitwirtschaft nahtlos mit der Personaleinsatzplanung von ATOSS – optimale Voraussetzung für ein effizientes
Die österreichische Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) hat in den letzten Jahren ihre Produktpalette stark erweitert. Ihre Lagerhaltung unterstützt neuerdings eine Lösung von SAP – und eine mobile WLAN-Infrastruktur des
Der Schwarzwälder Sanitär- und Badausstatter Hansgrohe hat in der Logistik neue Maßstäbe gesetzt: Seit Herbst 2011 regelt die Anwendung SAP Extended Warehouse Management sämtliche Prozesse im hoch automatisierten Distributionszentrum am
Bei der Frankenstein Präzision GmbH & Co. KG ist der Name Programm: Der Metallveredler fertigt maßgenaue Teile für die Automobilindustrie. Mit einer SAP-basierten Branchenlösung von Sycor behält er Produkte, Prozesse
Unternehmen sind verpflichtet, die Anforderungen neuer oder sich ändernder Gesetze und Regularien zuverlässig umzusetzen. BearingPoint bietet dazu eine Lösung an, die auf SAP-Software basiert und verschiedene Aufgabenstellungen im Hinblick auf
Austin Powder hat mithilfe des SAP-Partners scc EDV-Beratung eine Softwarelösung zur Rückverfolgbarkeit von Sprengmitteln geschaffen und kann so die neuen gesetzlichen Anforderungen mühelos erfüllen. Die Austin Powder GmbH aus dem
Nur wenn die Logistikplanung in einem transparenten Gesamtprozess alle beteiligten Unternehmensbereiche einschließt, lassen sich Planungsergebnisse schnell interpretieren und prompt umsetzen. Der SAP-Partner leogistics GmbH unterstützt dabei mit einer neuen Add-on-Lösung.
Für eine reibungslose Auftragslogistik müssen bei KAMAX die Planungs- und Fertigungsprozesse exakt aufeinander abgestimmt sein. Mithilfe von SALT Solutions erweitert der Automobilzulieferer seine SAP-basierte Produktionsplanung nun um Funktionen zum Behältermanagement.
Die E-Recruiting-Zusatzanwendungen des SAP-Partners Gavdi erleichtern es Bewerbern, schnell und komfortabel die passenden Stellenangebote auf den Karriereseiten eines Unternehmens zu finden. Umgekehrt helfen sie den Unternehmen, den Aufwand im Rekrutierungsprozess