Naturschutzorganisationen bekommen Rückendeckung durch Justiz und internationale Wissenschaftler Seit dem vergangenem Jahr engagiert sich der SAVE Wildlife Conservation Fund gegen die von der US- Firma Herakles geplante gigantische Palmöl Plantage
SAVE startet erstmalig Projekt zum Schutz einheimischer Vögel Bisher stand die Rettung großer Afrikanischer Wildtiere auf dem Programm. Nun kehrt der SAVE Wildlife Conservation Fund zurück zu seinen heimischen Wurzeln
SAVE dokumentiert erstmalig Verstöße gegen einstweilige Verfügung In den letzten Monaten kämpften verschiedene Naturschutzorganisationen wie der SAVE Wildlife Conservation Fund für die Rettung eines alten, besonders artenreichen Regenwalds in Kamerun.
Die größte Gefahr für Löwen und andere Raubtiere ist der Mensch 200.000 Löwen gab es noch in den 70er Jahren es letzten Jahrhunderts. Heute sind nur noch etwa 25.000. Die
Auch als Newcomer kann man eine Menge bewegen! Vor ziemlich genau einem Jahr, am 27. Dezember 2010 setzte die Stiftungsbehörde der Bezirksregierung Düsseldorf ihren Stempel unter das entscheidende Dokument: Der
SAVE Wildlife Conservation Fund berichtet von Hetzjagd gegen Justiz und Naturschützer Der US-Investor Herakles Capital will in Kamerun eine Palmölplantage errichten. Dafür plant er die Rodung von 70.000 Hektar Regenwald
Wülfrather Stiftung geht neu bei Wege bei der Aids-Prävention in Afrika Pressemeldung zum Weltaidsstag am 1. Dezember 2011 In Botswana weiß jedes Kind, wie Kondome benutzt werden, sie sind sogar
Wülfrather Naturschutzstiftung macht mit beim 24 gute Taten-Adventskalender Viele Menschen wollen spenden, vor allem in der Adventszeit, wissen aber nicht wohin. Das brachte einen Düsseldorfer Freundeskreis auf eine gute Idee: