back to homepage

Tag "Schimmel"

Ist mein Haus fit für den Klimawandel? 0

Forscher sagen mehr Stürme und Regen voraus Köln/Kürten. Der Klimawandel ist ein Thema, das in den Nachrichten in schöner Regelmäßigkeit auftaucht. Spürbar für jeden ist, dass sich die Jahreszeiten “verschoben”

Read More

Schnell in Flammen: Wäschetrockner sind Brandursache Nummer 1 0

Wäschetrockner sind die gefährlichsten Elektrogeräte im Haushalt, denn sie verursachen am häufigsten Wohnungsbrände. Das Infocenter der R+V Versicherung rät: Trockner möglichst freistehend platzieren und nicht unbeaufsichtigt laufen lassen. Die Kombination

Read More

Wie gefährlich ist Schimmelpilz im Wohnraum nun wirklich? 0

Einfache Faustformel des Umweltbundesamtes hilft Schimmelpilz in der Wohnung ist ein weit verbreitetes Problem. 58 Prozent der deutschen Eigentümer und Mieter hatten in den letzten fünf Jahren damit zu kämpfen,

Read More

Feuchtigkeitsalarm: Effektiv Schimmelbildung vorbeugen 0

Winterzeit ist Schimmelzeit: Warme, feuchte Luft trifft auf kalte Fenster und schlecht gedämmte Wände. Das entstehende Kondenswasser ist der Nährboden für Schimmel. Einfache Technik spürt ihn auf. Zwei von drei

Read More

Mit gutem Raumklima durch den Winter – ohne Schimmel 0

Experten geben Tipps und raten zur “Querlüftung” Das Fenster in Kippstellung, die Heizung wird abgedreht. Für frische Luft und die vermeintliche Heizkostenersparnis machen Bewohner im Winter genau diese beiden Fehler.

Read More

Statistische Erhebung über die tatsächliche Schimmelpilzbelastung in Gebäuden 0

Über 20 % sichtbare Feuchte-/ Schimmelschäden, Häufigkeit verdeckter Schäden unklar Referenten und Expertenrat des Würzburger Schimmelpilz-Forums – Credits: www.peridomus.de “Gerade für eine junge Familie ist Schimmel im Neubau ein Supergau”,

Read More

Schäden nach Starkregen und Hochwasser – Trocknung reicht nicht aus 0

Feuchter Fußboden I Quelle: peridomus.de Wasser geht, Schimmel kommt. Bei Wasserschäden nach Starkregen und Hochwasser liegen oftmals die Nerven blank. Eine schnelle Lösung wird gesucht. Die Gefahr fehlerhafter Sanierungen ist

Read More

Auch im Sommer gibt es Schimmelgefahr 0

Besonders Keller und kühle Räume sind betroffen Schimmelbefall kann korrektes Lüften und Bauprodukte verhindert werden Gegen zu viel Kondensationsfeuchte im Wohnraum und die Gefahr von Schimmelbefall hilft tägliches Lüften. Im

Read More

Garagenrampe.de und sommerliche Hitze

Wer mit www.Garagenrampe.de baut, denkt nicht nur an trockenes Wetter bei 21 Grad Celsius. 35 Grad Hitze oder minus 20 Grad Frost sind zwar selten in Deutschland, wurden jedoch gelegentlich

Read More

Gesund wohnen – Schimmel vermeiden

Schadenverhütung durch richtiges Lüften / Relative Luftfeuchtigkeit beachten / Hygrometer macht erhöhte Feuchte sichtbar / Moderne Dämmung als Schimmelrisiko / IFS gibt Tipps Schimmel im Wohnbereich – ein gesundheitliches Risiko.

Read More