back to homepage

Tag "Schimmelbildung"

Schimmel im Haus – die unterschätzte Gefahr – durch Lüftung stoppen 0

Lüften Sie Ihr Haus trocken Viele von uns kennen den modrigen Geruch in Räumen. Meistens ist der Keller davon betroffen. Jedoch fallen auch Wohnräume, Werkstätten und Garagen der Feuchtigkeit zum

Read More

Dezentrale Wohnraumlüftung 0

Frische Luft auch für Allergiker sup.- Rein oder raus? Wenn Geräte zur Wohnraumlüftung während des Betriebs zwischen Zuluft- und Abluftphasen wechseln müssen, erfordert diese Richtungsänderung stets ein mechanisches Umschalten. Das

Read More

Behagliches Wohnklima bei Massivhäusern 0

www.gfg24.de Häuser in massiver Bauweise werden aus Natur-, Kunststein oder Stahlbeton gebaut. Herausragend sind hierbei die sehr guten Dämmeigenschaften und ein sehr hoher Schallschutz. Für Familien mit Kindern oder Bewohner

Read More

Moderner Hausbau: Auf Schimmel- und Feuchteschutz achten 0

www.gfg24.de Die Hauptursache von Bauschäden ist Feuchtigkeit. Dringt Feuchtigkeit in die Bauteile des Hauses ein, leiden darunter das Raumklima und die Wärmedämmung. Sowohl während der Bauplanung als auch bei der

Read More

Zu kleiner Dichtring, großer Schaden!

Leckage und fehlende Badabdichtung verursachen großflächigen Schimmelbefall In einem aktuellen Schadensfall stellt ein erfahrener Sachverständiger auf www.bauschadensportal.de Wer sich für andere typische Bauschäden, News aus der Branche, Praxishilfen zum Download,

Read More

Je kälter, desto besser – Gebäude trocknen jetzt aus, im Winter!

Ein Widerspruch – nur auf den ersten Blick. Einerseits nimmt die Auskühlung der Gebäude zu. Andererseits sinkt die Luftfeuchtigkeit. Kalte Winterluft ist trockene Luft. Zu hohe Luftfeuchtigkeit ist die häufigste

Read More

Gutachten bei Schimmelbildung vom Fachmann erstellen lassen

Unter http://www.sachverständiger-könig.de finden Kunden Rat und Hilfe, die Beratung oder ein Gutachten über den Zustand von Häusern, Wohnungen oder über Anlagen benötigen, die mit regenerativen Energien betrieben werden. Herr König

Read More

Die Rechte des Mieters und Vermieters

Schadstoffen und Schimmelbildung in Gewerberäumen: Wann ist die Mietsache mangelhaft? Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin Das Berliner Kammergericht (Berlins höchstes Zivilgericht, Urteil

Read More

Die Rechte des Vermieters und des Mieters bei modernen Dämm- und Lüftungskonzepten

Die DIN 1946-6: Lüften von Wohnungen sorgt für Schlagzeilen. Nach dieser DIN-Norm muss ein bestimmter Luftaustausch in der Wohnung bei geschlossenen Fenstern vorliegen. Der Grund: Bei zu geringem Luftaustausch droht

Read More