Berlin, 07.11.2024 – Die Schimmelsaison hat begonnen, und mit steigenden Energiepreisen und sich veränderndem Klima sehen sich viele Hausverwaltungen und Mieter mit dem immer dringlicheren Problem des Schimmelbefalls konfrontiert. Schätzungen
Sporen und Ursachen bekämpfen Schimmel in der Wohnung (Bildquelle: Marcel Kluge) Köln / Kürten. Februar 2023 Schimmel in Wohnräumen ist für viele Menschen ein Horror. Denn er ist nicht nur
Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen, Rehabilitationszentren und andere Bereiche des Gesundheitswesens sind unverzichtbare Bestandteile, damit wir im Ernstfall schnell betreut und wieder gesund werden können. Werden jedoch die Gebäude krank, in denen diese
Qualitätsmanagement bei Tronex auf höchstem Niveau. Der Tronex GmbH wurde bereits im Jahr 2013 vom TÜV Rheinland die Zertifizierung bestätigt und seitdem regelmäßig alle drei Jahre erneuert. Das gesamte Unternehmen
Die Firma Tronex hat sich in den letzten Jahren zu einem der führenden Spezialisten in Deutschland entwickelt Schimmelpilz im Innenraum: Ein Problem, das zunehmend ins Bewusstsein der Menschen tritt und
Die Tronex GmbH als servicestarker Dienstleister betreute 2018 professionell über 1.500 Kunden in der Region von Stuttgart bis München und von Kempten bis Donauwörth. Kompetent. Verlässlich. Modern. Das Unternehmen beschäftigt
Näher – Größer – Moderner! Der Umzug ist geschafft, der neue Standort nun eröffnet. Seit 1. Mai begrüßt die Tronex GmbH als servicestarker Dienstleister in der Sanierung von Wasserschäden und
Die Experten von IFB Bautenschutz & Sanierung in Augsburg kümmern sich für ihre Kunden fachgerecht um Schimmelsanierung, Injektionsabdichtung und Bauwerksabdichtung Wer Probleme hat mit feuchten Wänden, einem nassen Keller, Modergeruch
Nasse Wände im Keller? Hier sind die Experten der IFB Bautenschutz & Sanierung in Augsburg Ihr zuverlässiger Ansprechpartner Nasse Wände, feuchte Keller, Schäden am ganzen Gebäude – der Horror für
Schimmelpilz Forum in Würzburg Komplexe Sachverhalte bei Schimmelschäden und Schimmelvermeidung erfordern fachübergreifende Zusammenarbeit. Beim 3. Würzburger Schimmelpilz Forum am 8. und 9. März 2013 informieren Sachverständige, Juristen, Architekten und Techniker