RatgeberAlltag.de: Hilfestellungen zu den Themen Pädagogik, Schule Erziehung und Partnerschaft finden und diskutieren. Die Anforderungen an unseren modernen Alltag bergen Fragen, die nicht immer einfach zu beantworten sind. Mithilfe des
Hohe Burn-Out-Quote bei Lehrern Zeitersparnis durch unkompliziertes Finden von Schulmaterial Berlin, 24.07. 2012 – 30 Prozent aller Lehrer in Deutschland leiden an Burn-Out-Symptomen. Jeder fünfte zweifelt daran, bis zum Pensionierungsalter
München (17.07.2012) – Zum Ende der großen Sommerferien werden im ganzen Land wieder Schulranzen und Rucksäcke gepackt, die ersten Tage in Schule, Kita und Kindergarten stehen an. Schön, wenn man
Studie der Universität Oldenburg über die Auswirkungen von Vornamen auf die Bildungschancen WelcherName.de Infopost 015/2012, Baden-Baden, 14.07.2012 Eine Studie der Universität Oldenburg hat mit einer Studie nachgewiesen, dass der Vorname
Vor Schulantritt sollten Eltern das Gehör ihrer Kinder testen lassen Hamburg, 12. Juli 2012. Der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule ist für Familien eine aufregende Zeit. Sobald Schultüte, Hefte
Enormer ehrenamtlicher Einsatz macht die Eröffnung einer Schule in Kempten-Leubas möglich. Mut zum Wagnis gehört dazu. Das Europäische Jahr des Ehrenamts war ein Reinfall, lamentiert die Bayrische Staatszeitung, bürokratische Hürden
15.000 Euro Preisgeld für vorbildliche Ausbildung noch bis 31. Juli 2012 bewerben (ddp direct) Mannheim. Die Anmeldefrist für das diesjährige Ausbildungs-Ass läuft noch bis zum 31. Juli 2012. Die INTER
(ddp direct) Mannheim. Die Anmeldefrist für das diesjährige Ausbildungs-Ass läuft noch bis zum 31. Juli 2012. Die INTER Versicherungsgruppe, in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und
Bund soll Schulinvestitionsprogramm mit 2 Mrd. EUR auflegen Die FREIEN WÄHLER in Deutschland nehmen den Wunsch vieler Eltern schulpflichtiger Kinder auf, mehr länderübergreifende Standards im Schulbereich zu schaffen. Dies würde
Selbsthilfeprogramm stärkt Eltern von Kindern mit Lese- / Rechtschreibstörung und Rechenstörung. Fünf Prozent aller Menschen sind weltweit von einer Lese- und Rechtschreibstörung (Legasthenie) und genauso viele von einer Rechenstörung (Dyskalkulie)