Traditionshersteller Krause bietet umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten rund um die Arbeitssicherheit Der heutige Arbeitsalltag ist geprägt von stetiger Veränderung und permanentem Wandel. Die regelmäßige Weiterbildung von Mitarbeitern in Unternehmen ist deshalb wichtiger
Pünktlich zum Start der Hannover Messe erweitert Universal Robots sein Schulungskonzept: Zusätzlich zu den kostenlosen Online-Trainingsmodulen der Universal Robots Academy eröffnet der Weltmarktführer im Bereich kollaborativer Robotik weltweit zertifizierte Trainingszentren.
Nennen Sie einige Anforderungen an die Werbung! “Wer nicht wirbt, der stirbt”, lautet eine alte Kaufmannsweisheit. Doch es gibt viele Möglichkeiten und Medien, die man zum Bewerben seiner Angebote, Waren
Neuer Workshop “Effizientes Korrekturlesen im digitalen Büro” ab März 2019 “Je mehr Fehler vor der Schlussredaktion aus Texten gefiltert werden, desto weniger müssen manuell gefunden und markiert werden”, beschreibt Seminarleiter
Was ist der Restposten in der Zahlungsbilanz? Am Ende eines Geschäftsjahres steht für viele Unternehmen eine Bilanz an, die den Erfolg oder auch Misserfolg dokumentiert. An eine Bilanz werden eine
Unterscheiden Sie Sortimentsbreite u. Sortimentstiefe Dass ein Händler über ein gewisses Sortiment verfügen sollte, ist auch Verbrauchern bekannt. Im betrieblichen Alltag ist jedoch die Unterscheidung zwischen Sortimentsbreite und Sortimentstiefe evident.
Unterscheiden Sie Handkauf u. Platzkauf! In der Wirtschaftssprache werden teils kuriose und merkwürdige Begriffe verwendet, die sich dem unbedarften Unternehmer oder Verbraucher nicht so ohne weiteres erschließen. So dürfte auch
Unterscheiden Sie Geld- und Warenkredit! Wenn es um die Unterschiede bei Krediten geht, denken die meisten an Laufzeiten und Zinsen. Es gibt jedoch noch andere Unterschiede, die insbesondere ein Unternehmer
Für die meisten Unternehmen sind Reklamationen nicht wichtig, ein lästiges Übel und passen nicht in die Marketing-Strategie. Diese Einstellung ist falsch / gefährlich und führt dazu, dass 10-25 % der
Wann wird eine Personengesellschaft aufgelöst? Unternehmen werden gegründet und können entsprechend auch wieder aufgelöst werden. Das gilt sowohl für Kapital- als auch für Personengesellschaften. Doch wann wird eine Personengesellschaft aufgelöst?