back to homepage

Tag "Schulung"

Abspaltungstendenzen 0

Unterscheiden Sie Berufsbildung u. Berufsspaltung! Spezialisierung führt zur Berufsspaltung (Bildquelle: pixabay) Während der Begriff “Berufsausbildung” schnell mit bestimmten Assoziationen verknüpft ist, wird es beim Begriff “Berufsbildung” schon schwieriger. Noch schwieriger

Read More

Qualität ist kein Zufall 0

Qualitätsmanagement-System, Bestandteile Ein QMS sorgt für gleichbleibende Qualität (Bildquelle: pixabay) Um die verlässlich gleichbleibende und vergleichbare Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung zu garantieren, hat sich das Werkzeug Qualitätsmanagementsystem (QMS)

Read More

Zwei ungleiche Geschwister 0

Unterscheiden Sie Messen u. Ausstellungen! Ausstellungen haben Show-Charakter (Bildquelle: pixabay) Unternehmen haben unterschiedliche Möglichkeiten, sich selbst sowie ihre Waren und Dienstleistungen nach außen hin zu präsentieren. Dazu gehören auch Messen

Read More

Andreas Herrmann, bekannt als DER HERRMENTOR, setzt neue Maßstäbe für Business Coaching und Mentoring

Andreas Herrmann mit www.herrmentor.de , bekannt als DER HERRMENTOR und gefeiert als Verkaufs- und Kommunikationstrainer bei der ikademie GmbH in Hamburg und Rostock, – www.verkaufstraining.coach – bietet Unternehmen und Mitarbeitern

Read More

Investment nichts Neues? 0

Sachinvestition, Finanzinvestition, immaterielle Investition, Unterschiede Investitionen müssen nicht zwangsläufig in Finanzvermögen erfolgen (Bildquelle: pixabay) Investitionen gehören zum Unternehmensalltag. Der Begriff wird häufig mit Geld assoziiert. Es gibt jedoch noch andere

Read More

DACH30 – Seminar rund um Lernpfade der agilen Führung 0

Agil Aufgestellt – in Führung gehen mit dem DACH30 – Trainingsprogramm DACH30 – Arbeitsgruppe Mindeststandards für Unternehmensagilität (Bildquelle: DACH30 Arbeitsgruppe Mindeststandards für Agilität) Mit dem DACH-30 – Manifest in Führung

Read More

Bitte auffüllen! 0

Unterscheiden Sie Bedarfs- u. Eingangsmeldung! Bei Materialbedarf erfolgt eine Bedarfsmeldung, bei Wareneingang eine Eingangsmeldung (Bildquelle: pixabay) Wenn Kunden in Geschäften vor leeren Regalen stehen, finden sie das selten lustig. Dies

Read More

Und was können Sie dazu (bei)steuern? 0

Unterscheiden Sie direkte u. indirekte Steuern! Die Mehrwertsteuer ist eine indirekte Steuer Zu einem der größten Reizwörter im privaten wie im unternehmerischen Bereich zählt sicher das Wort “Steuern”. Gemeint ist

Read More

Woher kommt das Geld? 0

Unterscheiden Sie Außen- u. Innenfinanzierung Außen- und Innenfinanzierung beschreibt, woher das Geld ins Unternehmen kommt (Bildquelle: pixabay) Geld regiert bekanntlich die Welt – aber auch ein Unternehmen. Die Gretchenfrage lautet

Read More

Möge die (Voll)Macht mit ihnen sein… 0

Mitarbeiter, eingeteilt nach Umfang ihrer Vollmacht Art und Umfang einer Vollmacht entscheidet über den Handlungsspielraum der Mitarbeiter (Bildquelle: pixabay) Dass Mitarbeiter in Unternehmen unterschiedliche Befugnisse haben, ist unbestritten. Zu den

Read More