Qualitätsmanagement, organisatorische Voraussetzungen Beständige Qualität erfordert organisatorische Maßnahmen (Bildquelle: pixabay) Wenn Qualität nicht zufällig geschehen, sondern möglichst gleichbleibend gewährleistet sein soll, sind gewisse Voraussetzungen erforderlich. Nicht ohne Grund werden deshalb
Effektive Mikroorganismen fördern ein reiches Bodenleben für einen beschleunigten Humus-Aufbau. Informationen und Aufklärung sind erforderlich. Der Klimawandel ist in vollem Gange, starke Regenfälle im Wechsel mit lang anhaltender Trockenheit beschäftigen
Paketzustellung, Dienstleistungen, Beispiele Für die Paketzustellung können unterschiedliche Dienstleistungen in Anspruch genommen werden (Bildquelle: pixabay) Während im Allgemeinen die E-Mail als Kommunikationsmedium den althergebrachten Brief weitgehend abgelöst hat, müssen physische
Produktivkredit u. Konsumkredit, Unterschiede Wenn die Taschen leer sind, muss oft ein Kredit her (Bildquelle: pixabay) Kredite sind ein gängiges und probates Mittel zur Finanzierung, wenn andere Maßnahmen nicht in
Batterien: Fachleute sind überzeugt vom ersten Online-Schulungssystem Die GS YUASA Academy ist das erste kostenlose Online-Schulungssystem speziell für Batterien (Bildquelle: GS YUASA) Krefeld, 9. November 2022 – Die GS YUASA
30 Veranstaltungen geplant Bickenbach/Bergstraße, 17. Januar 2023. Die neue Warmwasser-Flächenheizung ist ebenso Thema wie barrierefreies Bauen und die Verlegung von Fliesen und Naturstein im Außenbereich: Ende Januar startet das diesjährige
Nennen Sie Vorteile des Franchise für den Franchisegeber Franchise stellt für den Franchisegeber eine gute Alternative zum Filialkonzept dar Als Alternative zur Gründung eines Unternehmens mit einem komplett neuen Unternehmenskonzept
Risikominimierung, Maßnahmen Gefahr erkannt, Gefahr gebannt? — Risikominderung ist für Unternehmen existenziell (Bildquelle: pixabay) Im Zusammenhang mit Unternehmen wird auch oft vom unternehmerischen Risiko gesprochen. Dieses ist grundsätzlich immer gegeben.
Organisationskreislauf, Stufen Der Organisationskreislauf startet beim Ist-Zustand und mündet in der Kontrolle (Bildquelle: pixabay) Der Kreis ist die typische Darstellung für etwas, das rund laufen soll. “Rund laufen” kann dabei
Organisationsgrundsatz, organisatorisches Gleichgewicht Eine Balance zwischen Überorganisation und Unterorganisation (Bildquelle: pixabay) Organisationsgrundsätze sind wichtig, denn sie regeln die Maßnahmen, die im jeweiligen Einzelfall getroffen werden sollen oder müssen. Diese Organisationsgrundsätze