Autan bietet zuverlässigen Schutz vor Mücken “Eine Mücke macht noch keinen Sommer” – stimmt, aber viele Mücken können den Sommer dann doch gehörig vermasseln. Ob bei der sommerlichen Fahrradtour, im
– Stärkung der Vermieter geplant – vermietsicher.de bietet Finanzierungssicherheit Berlin, 02.05.2012 – Nachdem jahrelang der Schutz der Mieter im Vordergrund stand, liegt nun vermehrt der Fokus auf den Vermietern –
Forward Industries bringt ClearPlex-Schutzfolien auf den Markt / Hightech aus dem Kraftfahrzeugbereich Saarbrücken / Zürich, 19.04.2012 – Der Zubehörhersteller Forward Industries präsentiert mit den neuen ClearPlex-Schutzfolien eine innovative Produktserie für
Deposit-Systeme brauchen Zertifizierung nach EN 1143-2 – sonst fehlt Manipulationsschutz FRANKFURT – April 2012. Manchmal ist eine einzige Zahl entscheidend – im Fall der Europäischen Norm EN 1143-2 für Deposit-Systeme
Was man beim Kauf beachten sollte (mpt-12/75) Im Garten oder auf dem Balkon kommt man ohne Sonnenschutz kaum aus. Um sich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, haben sich Sonnenschirme bewährt.
SlimSec und GlasStile bieten ansprechende Optik und hohes Maß an Sicherheit Die Perimeter Protection Germany GmbH konnte kürzlich im Rahmen eines erfolgreich umgesetzten Projektes einige Produkte aus seinem breiten Spektrum
Experten beraten rund um optimalen Schutz von Rechenzentren Anlässlich der INNO IT, einer Informationsmesse für IT und Kommunikation in Kiel präsentiert die proRZ Rechenzentrumsbau am 25. April ihr Leistungsspektrum. Im
– Dolphin Media AG bietet deutschlandweit als einziger Anbieter eine mobile Fernsteuerung seines Kinderschutzangebotes – Von unterwegs entscheiden, welche Webseiten der Nachwuchs besuchen darf Berlin, 29. März 2012 – Mit
Metallzaunanlagen unter 1,80 m zukünftig ohne Überstände Zukünftig wird die Perimeter Protection Germany GmbH (PPG) Metallzäune bis zu einer Bespannungshöhe von unter 1,80 m allseitig ohne Überstände in ihr Produktportfolio
Sonnenschutz-Steuerung gewinnt Designpreis (mpt-12/81) Die Sonne sollte man zwar genießen, doch wenn sie zu stark scheint, kann es schnell unangenehm warm werden – vor allem in Wohnungen und Häusern. Dagegen