Fürsorge in den eigenen 4 Wänden, persönlich und bezahlbar (NL/1350290473) Ins Altenheim niemals! So hört man es nicht nur von Pflegebedürftigen, sondern auch von der 50 Generation, die sich eine
Hilfe für Schlaganfallpatienten im Krankenhaus ist oft nicht ausreichend (NL/1079801029) Patienten, die einen Schlaganfall erlitten haben, benötigen nach der Klinikentlassung und erfolgter Rehabilitationsmaßnahmen, die nach einem oft von den Krankenkassen
Betreuung DemenzKranker, Zusatzleistungen erforderlich, aber nicht finanzierbar (NL/1240624397) Von Demenz betroffene Mitbürger erfordern die besondere Aufmerksamkeit ihres Umfeldes, deshalb übersteigt die Betreuung eines an Demenz Erkrankten mit fortschreitendem Krankheitsverlauf oft
Trotz Diskriminierung: Motivation und fachliche Kompetenz polnischer Pflegekräfte hoch (NL/1042818906) Über den GKT-CAREWORK http://www.haushaltshilfen-polen.de, Hotline: 0800 180 100, legal vermittelte Haushalts und Seniorenhilfen leisten qualifizierte Arbeit in allen Bereichen der
Elvira Barth ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Ihren Abschluss zur staatlich anerkannten Haus- und Familienpflegerin absolvierte sie im Jahr 1993. Seit über 18 Jahren ist sie in den
Infoabend zur Ausbildung in der professionellen Senioren-Assistenz/Plöner Modell und Schnupperkurs zur Kunst des guten Zuhörens in Schwentinental bei Kiel am 13. Juni 2012 Das Weiterbildungsunternehmen Ute Büchmann|Seminare, das seit 2007
(ddp direct) Der Gedanke ans Alters- oder Pflegeheim bereitet vielen alten Menschen eher ein ungutes Gefühl. Oft werden Senioren viel zu früh “abgeschoben” oder geben ihr bisher selbstständiges Leben in
Die Betreuung Plus GmbH aus Môtier in der Schweiz betreut, pflegt, besucht und berät bedürftige Menschen und unterstützt so lange wie mögliche die eigene selbstständige Lebensführung (ddp direct) Der Gedanke
Mangelnde finanzielle und personelle Ausstattung lassen individuelle Betreuung (NL/1334875483) Muttertag steht vor der Tür. Mütter werden hofiert – von Medien und der Politik. Die Realität ist aber eher – abschieben.