Köln, 28.01.2013 – Auf der E-world 2013 (5. bis 7. Februar in Essen) dreht sich bei GreenPocket ( www.greenpocket.de ) alles um das Thema “Smart Home”. Als eines der ersten
digitalSTROM bringt den kleinsten und intelligentesten Schnurdimmer der Welt auf den Markt. Der schlanke Dimmer mit zwei Tasten bietet sich zur dezenten Nachrüstung von Leuchten an, bei denen herkömmliche, grosse
Smartphone: Energiesparen und dabei Energieerzeugen übers iPhone anschauen, das bietet iKratos aus der Metropolregion Nürnberg Smart Home und Photovoltaik intelligent verbinden, das bietet der Energiespezialist aus Weissenohe. Aber zunächst: Was
Z-Wave-Funksensor senkt Heizkosten und steigert den Komfort im Eigenheim München/Posen, 04. Dezember 2012 – Der Home Control-Systemspezialist Fibaro (www.fibaro.com/de) hat den Door/Window-(Tür-/Fenster-)Sensor vorgestellt. Benutzer verbinden die dreifach funktionale Komponente via
Hausautomationsexperte wertet den Service von Energieversorgern, Netzbetreibern, Systemintegratoren und Telekommunikationsanbietern auf Das niederländische Unternehmen Quby entwickelt benutzerfreundliche Energie-Management-Tools für Privathaushalte und Firmengebäude, die die Z-Wave-Kommunikationstechnologie (www.z-wavealliance.org) nutzen. Die Lösungen von
Mannheim, Köln, 25.09.2012 – Pünktlich zur Leitmesse Metering Europe (9. bis 11. Oktober in Amsterdam) starten der Breitband-Powerline-Anbieter Power Plus Communications und der Software-Spezialist GreenPocket ihre Kooperation im Bereich Smart
Wireless Home Control für Heim- und Business-Einsatz: Portfolio durch intelligenten Außenrollladen von FAKRO erweitert Kopenhagen, 05. September 2012 – Die Z-Wave Alliance (www.z-wavealliance.org) präsentiert ihr 700. zertifiziertes Produkt: den energieeffizienten
Köln, Münster, 04.09.2012 – Zwei der erfolgreichsten deutschen Startups der Energiewirtschaft arbeiten ab sofort zusammen. Der E-Commerce-Profi Grünspar aus Münster und der Kölner Smart Home-Spezialist GreenPocket ergänzen ihr Produktportfolio und
Köln, 09.08.2012 – Im Rahmen des internationalen Wettbewerbs “GECCO 2012 Industrial Challenge” haben Computerwissenschaftler verschiedene Verfahren entwickelt, die die Vorhersage für den Stromverbrauch von Unternehmen und Privathaushalten auf Basis intelligenter
Intelligentes System für Notfälle: Funk-Modul integriert Rauch-, Wasser- und Gasmelder sowie Alarmanlagen in das Hausautomationsnetzwerk Der polnische Home Control-Produktentwickler Fibaro (www.fibaro.com/de) hat den Universal-Binär-Sensor vorgestellt. Dieses Funk-Modul lässt sich unkompliziert