Geräte des Internet-of-Things, insbesondere Smart-TVs, sind die Schwachstelle im Smart Home. München, 04. Juli 2023 – NETGEAR® (NASDAQ: NTGR), weltweit führender Anbieter von Netzwerklösungen sowie intelligenten Produkten für Smart Homes,
Neue Endkunden-Marke für den schnellen Einstieg ins Smart Home Mit Homepilot wird das Zuhause smart: Alle Geräte lassen sich ohne Handwerker selbst einbauen. Wer bei Smart Home an umfangreiche Verkabelung
Mit der neuen Plattform adressiert WEKA neue Zielgruppen und steigert seine Online-Reichweite weiter. connect-living.de bündelt Themen rund um ein vernetztes Leben. München, 21. Februar 2023 – Die Premium-Medienmarke connect aus
Smart Homes werden für viele Menschen immer interessanter. Ein wesentlicher Bestandteil von diesen sind Saugroboter. Saugroboter Kaufberatung – das müssen Sie bei dem Kauf beachten. Immer mehr Menschen interessieren sich
DigiCert ist auf die umfassende Unterstützung von Smart-Home-Ausrüstern in puncto Matter vorbereitet Firmenlogo (Bildquelle: DigiCert, Inc.) DigiCert, Inc., einer der weltweit führenden Anbieter digitaler Vertrauenslösungen, teilte heute mit, dass seine
Sicherheitsanbieter Verisure empfiehlt: Nicht abwarten, welche Folgen die Energieeinsparverordnung für den Einzelhandel hat Verisure schützt Einzelhändler mit einzigartiger, verbundener Alarmanlage; Einbrecher gehen leer aus Ratingen, 01. September 2022 – Schaufenster
Programmierbares Stimmungslicht für Balkon, Terrasse und im Garten Lunartec Smarte Solar-Laterne aus Metall mit RGB-CCT-LEDs, App, Bluetooth, IP44, www.pearl.de – Romantisches Flair für den Garten – Anpassbare Farbtemperatur: warmweiß bis
Vernetzung ganzer Gebäude mit bis zu 50 Wohneinheiten mit nur einem Gateway COMELIT – Einfache Plug & Play Installation zum Smart Home (Bildquelle: Comelit Group S.p.A.) “With You Always” lautet
(Bildquelle: Elektro+) Mit den Tipps von ELEKTRO+ ist das Zuhause zuverlässig vor Einbrechern geschützt Urlaubszeit ist Einbruchszeit und in fast allen Bundesländern haben bereits die Sommerferien begonnen. Das bedeutet Hochkonjunktur
Ein intelligentes Zuhause ist längst keine Zukunftsmusik mehr. Laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom * hat die Nutzung von Smart-Home-Anwendungen deutlich an Fahrt gewonnen. Mittlerweile nutzen vier von zehn Menschen