Smartphone-Pakete für viele Nutzer günstigere Alternative Bei vielen Smartphonenutzern sind Flatrate-Tarife mit unbegrenztem Telefonieren, SMS schreiben und Surfen sehr beliebt. Doch angesichts der relativ teuren montalichen Kosten für eine echte
Near Field Communication (NFC) konzentriert sich stärker auf Informationen und Authentifizierung; Microsoft und BlackBerry erleben ein Comeback. Neuss, 24. Januar 2013 – WDS, A Xerox Company, hat seinen jährlichen Bericht
Bigge Energie überreicht Schlittenbobs an strahlende Gewinnspiel-Sieger Kreis Olpe. Glück im Doppelpack – das hatten jetzt die Sieger des Gewinnspiels, mit dem Bigge Energie auch dieses Jahr wieder für Spannung
“Shareconomy”: Anwendungen integrieren und profitieren Karlsruhe, 25.01.2013 – “Shareconomy” lautet das Leitthema der diesjährigen CeBIT. Die weltweit wichtigste Veranstaltung der digitalen Wirtschaft rückt 2013 das Teilen und gemeinsame Nutzen von
Commerzbank und Targobank sind von IT-Security Made in Germany überzeugt (ddp direct) Fast jeder zweite Deutsche nutzt Online-Banking, so das Ergebnis einer aktuellen Studie des Branchenverbands BITKOM – Tendenz steigend.
Führende internationale Marken investieren mehr als ein Fünftel ihrer Facebook-Werbebudgets in die Werbung auf mobilen Geräten – trotz höherer Kosten / Ausgaben im direkten Vergleich der Betriebssysteme zeigt: Werbetreibende bevorzugen
Linden. Nicht nur den Menschen, auch ihren technischen Begleitern wie Smartphones und Tablets macht die Kälte zu schaffen. Gerade die empfindlichen Touchscreens können durch niedrige Temperaturen schnell Schaden nehmen. Einige
Deutscher Branchenprimus bringt neue Generation 12 seiner Unternehmenslösungen auf den Markt. (ddp direct) Sicherheit steht gerade im geschäftlichen Umfeld an oberster Stelle. Der Schutz der IT-Infrastruktur stellt Unternehmen im Zeitalter
Tonspuren im Netz mitschneiden, von CD oder DVD extrahieren oder den Lieblingssong ins gewünschte Format konvertieren: Die movavi Audio Suite sorgt als Rundum-sorglos-Paket für Hörvergnügen ohne Einschränkungen auf Smartphone, MP3-Player