(ddp direct) G Data stellt ab sofort Smartphone-Besitzern eine kostenlose App zur Verfügung, die Android-Geräte vor den möglichen Folgen der USSD-Sicherheitslücke schützt. Der G Data USSD Filter fängt alle tel:
Verbraucher-ähnliche Anwendung zur Nutzung mit Smartphones und Tablets Sabre Travel Network, ein weltweit führendes Technologieunternehmen für Reisebüros, Unternehmen und Reiseanbieter, hat heute die Markteinführung der nächsten Generation der Anwendung Shop
Die neusten Smartphones beleben diesen Herbst! Das iPhone 5 ist der neue Fixstarter im heißumkämpften Smartphonemarkt. Im gutsortierten Onlineshop des Technologietrensführers kann ab sofort diese neue Smartphonegeneration zu absolut günstigen
iPhone 5 und Galaxy SIII schon ab einem Euro Linden – Mit Smartphone.de geht eine neue Internetseite an den Start, auf der Mobilfunkkunden das für sie beste Smartphone- oder Tablet-Modell
FLIP4NEW, Friedrichsdorf, den 13.09.2012 Die endlos lange Wartezeit ist vorüber. So fühlen es wohl die meisten Apple-Fans, die ja seit Oktober 2011 auf das iPhone 5 warten. Der damals mit
PETER JÄCKEL, der Spezialist für hochwertiges und innovatives Zubehör für Smartphones, Handys und Tablets, und K&M Computer, das bekannte Handelsunternehmen aus Magstadt für Computer, Hard- und Software, Tablets sowie Smartphones,
Potsdam, 6. 9. 2012 – “ERP im Mittelpunkt” lautet das Motto des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses im Bremen (25.-27-9.2012). Neben den Themen “Beherrschbarkeit” und “Komplexität” steht vor allem auch das Potenzial mobiler
Düsseldorf, 20. August 2012 – Das High-Tech-Unternehmen Hisense präsentiert auf der IFA in Berlin zahlreiche Home-Entertainment-Innovationen. Erstmalig in Europa vorgestellt werden die beiden Smart-TV-Flaggschiffe XT770 und K660 sowie gleich vier
GoalZero zeigt neue Power-Ladestation für mobile Geräte. Mehrere Einheiten sind auch gleichzeitig betreibbar. IFA Berlin: Halle 9/ Stand 305 Salt Lake City / Berlin (Internationale Funkausstellung 2012) 16. August 2012.
Taler sammeln und reich werden: Das geht im Pitztal ab jetzt handyleicht. Seit diesem Sommer können Urlauber mit einer Smartphone-App auf Schatzsuche gehen. Das Besondere: Im Gegensatz zum klassischen Geocaching