Formen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten Ein Kopfschmerztagebuch kann den Arzt bei der Diagnose unterstützen. (Bildquelle: ERGO Group) Laut einer Statista-Umfrage leiden knapp 40 Prozent der Erwachsenen mehrmals im Monat unter Kopfschmerzen.
Stressbedingtes Zähneknirschen führt zu weitreichenden Funktionsstörungen Frankfurt, 14. März 2012. Volksmund tut Wahrheit kund: Wenn es gilt, schwierige Situationen zu überstehen oder Schicksalsschläge zu meistern, fordert ein Sprichwort dazu auf,
Das Buch Nie wieder Migräne von Dr. Klaus Strackharn macht Hoffnung auf Heilung. Kopfschmerz, Migräne oder Spannungskopfschmerz – die Grenzen sind fließend, betroffen sind allein in Deutschland hunderttausende Menschen aller
Was tun, wenn der Kopf schmerzt? Fast jeder kennt das: gerade fühlte man sich noch fit und unbeschwert, und plötzlich quälen einen pochende Schmerzen an den Schläfen oder hinter der